Schauspiel: Spielzeitstart mit Schimmelpfennigs Komödie „Das Reich der Tiere“
Das Schauspiel Dortmund eröffnet die Spielzeit 2019/20 am kommenden Samstag, 5. Oktober, im Schauspielhaus mit der absurden Komödie Das Reich der Tiere.
Roland Schimmelpfennig, einer der meist gespielten deutschsprachigen Gegenwartsautoren, hat dieses Stück über das Theater auf dem Theater geschrieben. Die Show Im Reich der Tiere soll nach sechs Jahren abgesetzt und durch eine neue Inszenierung ersetzt werden. Die Schauspieler_innen bangen um ihre Zukunft. Als Löwe oder Zebra, Marabu, Antilope oder Ginsterkatze haben sie jahrelang auf der Bühne die Geschichte erzählt, wie der listige Löwe dem gutmütigen Zebra die Herrschaft über die anderen Tiere entreißt. Wie sieht es im wirklichen Schauspieler_innen-Leben aus? Wer wird im neuen Musical dabei sein? Und wer nicht? „Wohin geht es? Und was wird aus mir?“ fragt Autor Roland Schimmelpfennig. Wer setzt sich gegen die anderen Schauspieler_innen durch? Und was kostet es? Wenn selbst die eigenen Theatermitarbeiter_innen die Schauspieler_innen unter ihren Tierkostümen nicht erkennen, wie kommt man aus der namenlosen Verfügungsmasse wieder heraus?
Tragikomische Szenen wechseln mit eigens für die Dortmunder Inszenierung komponierten Songs ab. Die Musiker Manuel Loos und Serge Corteyn stehen live mit auf der Bühne. Regie führt Thorsten Bihegue, der in Dortmund zuletzt Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm und Am Boden inszenierte. Die Bühne stattet Oliver Helf aus, die Kostüme hat Theresa Mielich entworfen. Es spielen Christian Freund, Ekkehard Freye, Marlena Keil, Bettina Lieder, Frank Genser und Alexandra Sinelnikova.
Für die Premiere am Samstag, 5. Oktober, um 19.30 Uhr gibt es noch Karten für 12,- bis 33,- Euro an der Theaterkasse im Kundencenter am Platz der Alten Synagoge, unter 0231/50 27 222 und im >>Webshop.
Weitere Vorstellungen finden am 13., 18., 24. und 27. Oktober im Schauspielhaus statt.