„The Voice That You Are“ – Zusammenarbeit der Oper Dortmund mit der freien Szene
The Voice That You Are ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit der Oper Dortmund mit der Company Christoph Winkler und dem WUK performing arts Wien. Die Performance findet am Samstag, 25. Mai 2019, um 20.30 Uhr im Baukunstarchiv NRW (ehemaliges Museum am Ostwall), Ostwall 7, 44135 Dortmund statt. Im Frühjahr 2020 folgt die nächste Produktion in dieser Kooperation im Theater Dortmund.
Im Mittelpunkt von The Voice That You Are stehen Menschen aus Dortmund, die bisher keinen Bezug zu Oper und klassischer Musik haben. Den Auftakt des Projektes bildete bereits der MusiCircus zum Spielzeitbeginn im Oktober 2018. Danach unterhielten sich die Beteiligten mit den Mitgliedern des Opernensembles darüber, was für sie Oper bedeutet und wie sie Oper gerne erleben würden.
Die ausgewerteten Stimmen und Eindrücke bilden die Grundlage für Videoinstallationen und eine musikalische Komposition als elementare Bestandteile der Inszenierung und werden in Tanz und Gesang übersetzt. Unter der Leitung von Christoph Winkler singen Dénise Beck und Sunnyboy Dladla während der Liveperformance. Es tanzen Sophie Prinz, Lisa Rykena und Ahmed Soura.
Gefördert im Fonds Doppelpass Plus der Kulturstiftung des Bundes besteht für zwei Jahre eine Kooperation zwischen der Oper Dortmund, der Company Christoph Winkler und dem WUK performing arts in Wien. Ziel des Fonds Doppelpass Plus ist es, die Strukturen und Arbeitsweisen einer Oper mit Vertretern der freien Szene zu verbinden und neue Formen der künstlerischen Zusammenarbeit anzuregen.
Die Performance wird einmalig am 25. Mai 2019 im Baukunstarchiv NRW aufgeführt und wird gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.
Tickets zum Preis von 11 € (ermäßigt 6 €) sind nur an der Theaterkasse oder an der Abendkasse im Baukunstarchiv NRW erhältlich.