Der falsche Prinz
von Andreas Gruhn
nach einem Märchen von Wilhelm Hauff
für die Klassen 1 bis 6
Bitte beachten: Die Vorstellungen finden im KJT in der Sckellstraße 5-7 statt
Es war einmal ein armer junger Mann, der wollte nicht arm bleiben. Er fühlte sich zu Besserem geboren. Da fiel ihm eines Tages ein prächtiges Gewand in die Hände. Er zog es an und siehe da, es passte ihm vorzüglich. Da sagte er zu sich: „Bin ich nicht genauso gut wie ein Prinz?“ Er beschloss, in die Fremde zu ziehen und sein Glück zu versuchen.
Es war einmal ein junger Prinz, der hatte seine Eltern nie gesehen, denn eine Wahrsagerin hatte großes Unheil vor seinem zweiundzwanzigsten Geburtstag vorhergesagt. Darum hatte sein Vater ihn in der Fremde bei einem Freund aufwachsen lassen. Doch endlich war der Tag gekommen, da er zu seinen Eltern zurückkehren sollte. Er machte sich auf den Weg. An einem geheimen Ort sollte er dem Vater ein goldenes Schwert mit den Worten übergeben: „Ich bin es, den ihr sucht!“ Der arme junge Mann und der Prinz begegneten sich. Sie wurden Freunde und der Prinz verriet sein Geheimnis. Am nächsten Morgen ging der Falsche zu dem geheimen Ort.
Es war einmal ein König, der erkannte seinen Sohn nicht, glaubte dem Schein und führte den falschen Prinzen heim.
Es war einmal eine Mutter, die hatte zweiundzwanzig Jahre nur von ihrem Sohn geträumt und erkannte den Betrug.
Es war einmal ein König, der glaubte nicht an Träume….
Pressestimmen
„Die Premierenbesucher hatten großen Spaß an diesem Ausflug in den Orient. Herrlich, wie die Akteure das Reiten durch die Wüste ohne Pferde darstellen. […] Ausstatter Oliver Kostecka hat herrliche Gewänder entworfen. Einige Aufführungen sind bereits ausverkauft. Wer also seinen Kindern (und sich selbst) ein orientalisches Flair im trüben Winter gönnen will – und das sei hiermit empfohlen-, sollte sich beim Kartenkauf beeilen.“
Ruhr Nachrichten
„Das Kinder- und Jugendtheater hat sich mit Orientteppichen an den Wänden und entsprechendem Bühnenbild in eine zauberhafte Märchenwelt aus 1001 Nacht verwandelt. […] Über 80 Mal bis Mitte Januar wird ab sofort Wilhelm Hauffs Der falsche Prinz unter der Regie von KJT-Chef Andreas Gruhn Kinder- (und Erwachsenen-) Herzen erfreuen. […] Die Premierenbesucher – und die Kinder unter ihnen taten das durch laute Ausrufe des Entzückens kund – hatten großen Spaß an diesem Ausflug in den Orient. […] Sehr zu loben ist auch die Kostümabteilung des Theaters, die für diese Produktion wunderschöne Gewänder und Kleider geschneidert hat. Oliver Kostecka war für Bühne und Kostüme zuständig.“
Dortmunder Kulturblog
„Der Humor kam nicht zu kurz bei diesem Weihnachtsmärchen. […] Die kleinen Zuschauer/innen waren auch besonders von der Kampfchoreographie […] angetan. Alles in allem ist Der falsche Prinz ein gelungenes Weihnachtsmärchen mit gut aufgelegten Schauspielerinnen und Schauspielern, vor allem Thorsten Schmidt als 'Omar' und Philip Pelzer als 'Labakan' glänzen in ihren Rollen. Kinder ab 6 Jahren werden einen Riesenspaß bei der Reise in den Orient haben.“
Ars Tremonia