Visionen – Lee, Godani, Kuindersma
Musik von Bernard Herrmann, 48nord, Michael Gordon und Peter Gregson
Freunde kommen immer wieder! – Drei Künstler kehren in die Ruhr-Metropole zurück. Alle drei sind dem Publikum bestens bekannt.
Douglas Lee beeindruckte 2013 das Dortmunder Publikum mit seiner Kreation PianoPiece und brachte das Ballett Dortmund zum vital-energetischen Leuchten.
Jacopo Godani, durch seine enge Zusammenarbeit mit dem Tanz-Visionär William Forsythe nunmehriger Leiter der aufsehenerregenden Dresden-Frankfurt-Dance-Company, hat mit Versus Standard einen bleibenden Eindruck in Dortmund hinterlassen.
Wubkje Kuindersma, künstlerisch an der Rotterdam Dance Academy „aufgewachsen”, durch Engagements am Danish Dance Theatre, dem Gulbenkian Ballet, Random Dance, Djazzex und am Nürnberger Ballett etabliert, präsentierte sich erstmals bei einer Dortmunder Ballettgala 2017 mit einem künstlerischer Drahtseilakt zwischen Brillanz, Bravour und Poesie.
„Drei Künstler – drei Visionen zeitgenössischer wie zeitgemäßer Tanzkunst. Drei Herausforderungen, sich der Gegenwart in ihrer Vielfalt zu stellen. Drei Hoffnungen auf ein bewegendes wie bewegtes Morgen!“ (Xin Peng Wang)
Besetzung
- SHE WORE RED (Uraufführung):
- Choreografie und Kostüme: Douglas Lee
- Musik "She wore red": Bernard Herrmann
- Sound-Design: Frank Henne
- Bühne und Kostümassistenz: Eva Adler
- Lichtdesign: N.N.
- MOTO PERPETUO (Dortmunder Erstaufführung):
- Choreografie, Licht, Bühne, Kostümdesign: Jacopo Godani
- Musik "Moto Perpetuo": 48nord (Ulrich Müller und Siegfried Rössert)
- KINTSUKUROI (Uraufführung):
- Musik "Kintsukuroi": Michael Gordon, Peter Gregson
- Choreografie und Kostümdesign: Wubkje Kuindersma
- Lichtdesign: N.N.