Oper erleben: Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat
Musical von Andrew Lloyd Webber and Lyrics von Tim Rice. Ab 8 Jahren
Bühnenluft schnuppern, live dabei sein!
Alle zwei Jahre gibt das Opernhaus die große Bühne frei für eine Produktion mit Kindern und Jugendlichen einer Schule - interessierte Schulen können sich im Opernhaus bei der Theaterpädagogik bewerben.
Ein Jahr lang proben die jungen DarstellerInnen, SängerInnen und MusikerInnen zusammen mit den Profis des Musiktheaters, unterstützt und betreut von ihren Lehrerinnen und Lehrern. Ein Team aus Regie, Ausstattung und musikalischer Leitung begleitet die Probenarbeit der Schülerinnen und Schüler und richtet die drei Aufführungen im Opernhaus ein. Und dann heißt es: Vorhang auf – Licht an – die Vorstellung beginnt – die Bühne gehört euch!
Joseph, der Lieblingssohn Jakobs, wird aus Neid auf seine hellseherische Begabung und den buntschimmernden Mantel von seinen Brüdern ausgegrenzt und ausgestoßen. Dabei kommt er an seine Grenzen und glaubt, dass es gar nicht mehr weitergeht: „Close ev’ry door to me, hide all the world from me. Bar all the windows and shut out the light.“ Doch glücklicherweise gibt auch eine andere Stimme, die ihm einflüstert „Hey Joseph, you’re not beaten yet!“
Die Geschichte über Neid, Liebe, Familie und Versöhnung nimmt ihren Lauf. Das Musical ist in den Pop-and-Go-Jahren der britischen 60er entstanden und besteht darum musikalisch aus einer Vielfalt von Parodien und Hommagen an bekannte Musiker. So sind die Spuren von Country Music, Calypso, Rock'n'Roll etc. nicht zu überhören.
Besetzung
- Erzählerin: Lisa Pauli
- Joseph: Lennart Pannek
- Junger Joseph: Jonathan Pannek
- Jacob, Pottiphar: Thomas Holznienkemper
- Mrs. Pottiphar: Sabine Flora
- Pharao: Felix Kriewald
- Diverse: Christian Harnisch, Bjarne Gedrath
- Die Brüder:
- Judah: Marlon Otte
- Simeon: Dominik Wessolly
- Napthali: Massimo Buonerba
- Zebulon: Mirko Allermann
- Dan: Felix Kriewald
- Ruben: Etteyeen Ita
- Benjamin: Jacob Ambrosius
- Gad: Mattis Markmann
- Levi: Malte Beran Kosan
- Ascher: Christopher Brotzki
- Issachar: Mats Göbel
- Gemischter Chor : Tortugas Opernclub, MGI Iserlohn
- Kinderchor: MGI Iserlohn
- Band: Orange Groove (Musikschule Dortmund), Projekt-Orchester Joseph
- Dirigent: Christoph JK Müller
- Inszenierung: Alexander Becker
- Bühne und Kostüme: Annika Haller
- Choreografie: Jutta Maas
- Video: David Martinek
- Band und Orchestereinstudierung: Rüdiger Albers
- Choreinstudierung: Thorsten Menne, Stefan Klute
- Dramaturgie, Projektleitung: Heike Buderus
- Regieassistenz: Johanna Töpfer, Stefanie Gringersch
- Kostümassistenz: N.N.
- Bühnenbildassistenz: N.N.
- Musikalische Koordination: Florian Dohn