fit for future - mobil
Klassenzimmerstück von Knut Winkmann
Ab Klasse 9
Frau Millberg ist viel unterwegs. Sie berät Schüler im Auftrag des ZIZ - Zukunftsinformations Zentrum - in Fragen der Berufs- und Lebensplanung. Eigentlich soll es um Motivation, Selbstoptimierung und eine fundierte Gestaltung der jeweiligen persönlichen Zukunft gehen, doch der Besuch in der Klasse verläuft nicht ganz nach Plan. Der Kollege mit den Eignungsfragen und Persönlichkeits- Tests kommt leider nicht. Frau Millbergs Fassade bröckelt langsam.
„Von denen unter Ihnen, die studieren wollen und vielleicht sogar einen Studienplatz bekommen, werden 30 Prozent ihr Studium abbrechen, 20 Prozent das Studienfach wechseln. Aber vielleicht wollen Sie auch eine Lehre machen. Gut. Die werden dann knapp ¼ von Ihnen abbrechen! Wenn Sie überhaupt einen Schulabschluss schaffen. Also überlegen Sie gut, wohin die Reise geht, denn ohne Ziele sind alle Wege falsch.“
Doch sollten Leistungsdruck und Zukunftsangst wirklich eine ganze Generation bestimmen?
Das Stück ist mobil für Schulen buchbar.
Infos und Buchung unter: awendelstigh@ theaterdo.de
Besetzung
- Mit: Bianka Lammert
- Regie: Christina Keilmann
- Dramaturgie: Isabel Stahl
- Ausstattung: Talisa Lara
- Theaterpädagogik: Erika Schmidt-Sulaimon
Pressestimmen
„Bianka Lammert spielt nicht nur mit der Stimme, wenn sie die Eltern der Kinder mimt, sondern zieht alle Register der Schauspielkunst. Besonders amüsant der Schwester-Streit, wenn sie das schwarze Brillengestell im schnellen Wechsel auf und ab setzt: Mit der Lesehilfe gibt es die perfekte Lena, die nun leider an Burnout leidet und sich ständig an den Armen kratzt. Ohne Brille ist sie die lebenslustige Jojo, die neugierig macht, wozu sie Lust hat – Nichtstun inklusive.
Gekonnt präsentiert Bianka Lammert diese zwei Lebensläufe, die viele Fragen nach der Lebensgestaltung aufwerfen. Eine Patentlösung gibt es: Neugierig bleiben, rät Frau Millberg und verteilt am Ende Kärtchen, die zum Nachdenken anregen sollen. 'Egal, was du träumst, leg los.' 'Verliebte schaffen schließlich auch das Unmögliche', meint Frau Millberg – und erntet viel Applaus für ihr engagiertes Spiel.“
Ruhr Nachrichten
„Dieses Klassenzimmerstück profitiert von der starken Präsenz von Schauspielerin Bianka Lammert. Sie schaffte es, die unterschiedlichen Charaktere der beiden Schwestern und die Veränderung des Blickwinkels bei Frau Millberg sensibel auf die Bühne zu bringen. Die hektisch getriebene Lena genau so, wie die neugierig offene JoJo. (...) Mit fit for future können aber nicht nur Jugendliche in der Berufsfindungsphase etwas anfangen. In einer sich immer schneller verändernden Gesellschaft mit ihren Herausforderungen betrifft die Thematik uns alle."
Ars Tremonia
„Bianka Lammert macht ihren Job gewohnt gut und souverän. Sie steigt aufs Pult und spaziert über die Tische. Das werden Schüler mögen. Fit for future ist ein Stück, das keinesfalls ein Plädoyer für die Faulheit ist. Es ermuntert die Schüler vielmehr, das zu tun, was sie selbst für richtig halten und nicht das, was ihnen von außen (Eltern, Schule, Zukunftsinformations-Zentrum) aufgezwungen wird."
Dortmunder Kulturblog