Ginpuin - Auf der Suche nach dem großen Glück
Nach dem Bilderbuch von Barbara van den Speulhof und Henrike Wilson. Ab 4 Jahren
„Das Glück liegt nicht in der Vollkommenheit, sondern im Vermögen, einander zu akzeptieren, zu tolerieren, mit allen Stärken und mit allen Schwächen. Wir alle sind einzigartig, verschieden, besonders. Und uns alle, ob großer oder kleiner Mensch, eint, dass wir Freunde brauchen, dass wir geliebt und gemocht werden wollen. Und zwar so, wie wir sind.“ (Librileo)
Auf dem kleinen Eisberg kam eines Tages ein Pinguin zur Welt, der anders war als die anderen Pinguine. Der Pinguin-Check zeigt: Alles dran – zwei Flügel, weiß von vorne, schwarz von hinten, watscheln kann er auch. Doch sobald er den Schnabel aufmacht, lässt der kleine Pinguin die Buchstaben tanzen. Denn während die anderen Pinguine den Sonnenuntergang wunderschön finden, ruft der Kleine entzückt: „schunderwön!“.
Durch seine einzigartigen Wortstolpereien fällt er auf und die anderen Pinguine ärgern ihn so lange, bis der Ginpuin sich auf eine Reise begibt, um ein Held zu werden und das Glück zu finden. Doch wo liegt das Glück? Auf der anderen Seite der Welt? Oder darin, vollkommen perfekt zu sein? Oder vielleicht in einem gemeinsamen Sonnenuntergang? Eine humorvolle Geschichte voller Leichtigkeit und Tiefe über das Anderssein.
Besetzung
- Ginpuin: Bettina Zobel
- Eisberg / grüne Insel: Bianka Lammert
- Fischerin / eine Musikerin: Maria Trautmann
- Pinguin 1 / Möwe / Schaf 1: Thorsten Schmidt
- Pinguin 2 / Albatros / Schaf 2: Jan Westphal
- Regie: Antje Siebers
- Ausstattung: Julia Schiller
- Musik: Maria Trautmann
- Video: Peter Kirschke
- Dramaturgie: Lioba Sombetzki
- Regieassistenz: Alina Baranowski
- Theaterpädagogik: Lisa Maria Heigl