Sounds of Dortmund
Eine performative Soundcollage
Mit Sounds of Dortmund setzt die Oper Dortmund dort an, wo der MusiCircus im Vorjahr aufgehört hat – und geht noch einen Schritt weiter. Denn neben dem Sound der Stadt und seiner BewohnerInnen werden diesmal auch Tanz, Sport ebenso wie Galerien der bildenden Kunst, Fotografie und Film einbezogen. Dortmund wird auf diese Weise mit Musik, Geräuschen, Tönen und Performances bevölkert. Egal ob aus der Innenstadt Nord, West oder Süd, ob aus Huckarde, Hörde, Eving, Brackel oder Aplerbeck, jede Dortmunderin und jeder Dortmunder ist dazu eingeladen, musikalisch, darstellerisch oder auch als ZuschauerIn Teil der performativen Soundcollage Sounds of Dortmund zu sein. Diverse Musikstile wie Hip-Hop, Rock, Klassik, Punk, Metal, Pop, Funk, Elektro oder Jazz können sich mit ausgefallenen Geräuschen wie die eines Skateboards oder anderen künstlerischen Formen zu einem Klangteppich verweben.
So entsteht ein poetisches Klangkunstwerk, bei dem die Vielfalt der Stadt mit ihren individuellen Sounds in den Mittelpunkt gestellt wird. Damit dies gelingen kann, ist Ihre Teilnahme ein wichtiger Bestandteil des Projekts: ob allein oder in der Gruppe, ob langjähriger MusikerIn oder leidenschaftlicher KrachmacherIn, ob KirchenchorsängerIn, BlockflötistIn, BasketballerIn oder BeatboxerIn – jede und jeder ist herzlich willkommen!
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem NRW KULTURsekretariat