Zum 250. Geburtstag: Beethoven-Marathon 2020
2020 steht ein großes Jubiläum an: Ludwig van Beethoven feiert seinen 250. Geburtstag. Überall in Deutschland und Europa bereiten sich Orchester darauf vor, diesen herausragenden Komponisten zu feiern. Die Belgrader und Dortmunder Philharmoniker planen zu diesem Anlass ein besonderes Projekt: den Beethoven-Marathon 2020. An einem einzigen Tag führen Gabriel Feltz und seine beiden Orchester alle neun Sinfonien von Ludwig van Beethoven auf. Ein unvergleichbarer Kraftakt, und ein außergewöhnlicher Einblick in die Entwicklung des Komponisten Beethoven und in die Gattung Musik, die ihn bis heute am meisten definiert.
Der Beethoven-Marathon 2020 wird ein künstlerisch singuläres Ereignis, das sich so schnell nicht wiederholen wird: Alle Beethoven-Sinfonien an einem Tag! Wann bekommt man schon einmal die Gelegenheit, all das live im Konzert zu hören? Beethovens sinfonisches Schaffen wird so vollumfänglich erfahrbar. Das wird ein Ereignis der Superlative, dass Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Der Beethoven-Marathon 2020 wird ein gesamt-europäisches Fest: Neben den Dortmunder Philharmonikern sind auch die Belgrader Philharmoniker beteiligt – das erste Orchester in Serbien. Und selbstverständlich findet der Marathon unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsident a. D. Norbert Lammert nicht nur in Dortmund, sondern auch in Belgrad statt. Mit dem Slowakischen Philharmonischen Chor Bratislava ist ein weiteres EU-Land vertreten, und mit den vier Solisten sind auch die Niederlande, Österreich und die USA in diesem internationalen Projekt präsent.
Besondere Orchesterbegegnung
Wenn Orchester auf Reisen gehen, betreten sie zahlreiche andere Säle – aber so gut wie nie kommt es zu einer echten Orchesterbegegnung! Im Rahmen des Beethoven-Marathon 2020 treffen die Dortmunder Philharmoniker auf die Belgrader Philharmoniker, das Staatsorchester von Serbien. Beide Orchester teilen sich die Bühne, werden sich unter der Leitung von Gabriel Feltz gegenseitig inspirieren und sich zum großen Finale mit der 9. Sinfonie zu einem einmaligen Doppelorchester vereinen.
Tickets erhalten Sie unter www.tdo.li/philko10 oder an der Theaterkasse.