Ballett

Trailer: New London Moves

Choreografien von Wayne McGregor, Douglas Lee und Akram Khan

Trailer: New London Moves
Abspiel Grafik 2 Min.

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Datenschutzerklärung..

McGregor | Lee | Khan

Seit der Jahrtausendwende entwickelt sich Großbritannien zur Kaderschmiede zeitgenössischer wie zeitgemäßer Tanzkunst. Ballettintendant Xin Peng Wang hat aus der Fülle britischer Produktionen, die in den letzten Jahren weltweit für großes Aufsehen gesorgt haben, drei atemberaubende Kreationen ausgewählt und zu einem Event des künstlerischen Aufbruchs vereint.

Wayne McGregors Eden | Eden (Dortmunder Erstaufführung) setzt sich mit dem filigranen Verhältnis von menschlichem Körper und Technologie auseinander. Ausgehend von Steve Reichs Komposition Dolly, jenem dem gleichnamigen Klon- Schaf gewidmeten Teil seines Musiktheaters Three Tales, vermisst der Starchoreograf das Spannungsfeld von Humanität und Wissenschaft neu.

Anlässlich des Gedenkens an den Ausbruch des 1. Weltkriegs (2014) widmete sich Akram Khan, Brite mit biografischen Wurzeln in Bangladesh, dem Wahnsinn der Entmenschlichung und gestaltete zur Musik von Jocelyn Pook für das English National Ballet seine gefeierte Kreation Dust. Bislang nur im angloamerikanischen Kulturraum zu sehen, ist diese choreografische Tour de force erstmals auf dem europäischen Festland zu erleben.

Douglas Lee, der sich vor zwei Jahren dem Dortmunder Publikum mit seiner eigenwilligen poetisch-mystischen Rotkäppchen-Version vorgestellt hat, gestaltet als Auftragskomposition die Uraufführung Maquette.

Termine & Tickets

„Tanz voll Weh und Stärke.“ (The Independent über Akram Khans Dust)

„McGregor bringt das Blut in Wallung und das Gehirn zum Arbeiten.“ (Tanzschrift.at)