Philharmoniker

1. Kammerkonzert in der Kokerei Hansa

„Cellissimo Plus“ mit Werken von Hauke Hack, Nikolai Rakov, Scott Joplin und weiteren

Hauke Hack, Cellist bei den Dortmunder Philharmonikern (c) Leszek Januszewski

Die Dortmunder Philharmoniker gehen in die Stadt und werden, passend zum Motto „Wir im Ruhrgebiet“, an Orten wie der Kokerei Hansa, dem Jazzclub domicil und dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte  ihre Kammerkonzerte geben.

Am Donnerstag, 07. September 2023, um 19 Uhr startet die Konzertreihe der Saison 2023/24 mit dem 1. Kammerkonzert Cellissimo Plus in der Kokerei Hansa (Emscherallee 11, 44369 Dortmund). Auf dem Programm stehen Originalwerke und Bearbeitungen von Nikolai Rakov, Scott Joplin, dem Dortmunder Philharmoniker Hauke Hack und anderen.

Von den Dortmunder Philharmonikern werden am Violoncello Hauke Hack, Mladen Miloradovic, Christiane Schröder und Andrei Simion, am Violoncello sowie mit Gesang Aglaja Camphausen und am Kontrabass Frank Kistner auftreten.

Cellissimo Plus findet in der Kokerei Hansa statt, einem Architektur- und Industriedenkmal in Dortmund Huckarde. Sie entstand zwischen 1927 und 1928 und produzierte Kohle und den Brennstoff Koks hauptsächlich für die Hüttenwerke Union und Phoenix. Im Jahr 1992 wurde die Kokerei stillgelegt. Seit 1995 befindet sie sich als Denkmal im Besitz der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur.

Die Reihe der Kammerkonzerte mit dem neuen Veranstaltungstag an einem Donnerstag zudem näher an das Wochenende heran.
Bitte beachten Sie die wechselnden neuen Veranstaltungsorte der einzelnen Konzerte!

Tickets für die Kammerkonzerte sind ausschließlich im Vorverkauf an der Theaterkasse im Kundencenter, telefonisch unter 0231/50 27 222 oder im Webshop erhältlich.

Eine Kooperation mit der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur.