Schauspiel

„Liebe & Geld“ – Ein Festival für Jung und Alt

Das Schauspiel zieht vom 30.09. bis 14.10. mit mobilen Gefährt*innen nach Eving und zum Keuning.haus

Erstmalig veranstaltet das Schauspiel Dortmund in Kooperation mit dem Dietrich-Keuning-Haus in den Herbstferien ein großes Festival mit Programm für alle Generationen. Dafür verlässt das Schauspiel am 30. September sein Haus am Hiltropwall und zieht mit einer „Wagenburg“ – kurz WGNBRG – zum Schloss Eving (Nollendorfplatz 2) sowie anschließend, ab dem 09. Oktober, zum Keuning.haus (Leopoldstraße 50-58).

Das zweiwöchige Programm reicht von Kreativ.Ständen und Straßentheater der belgischen Compagnie des Quatre Saisons mit ihrem überlebensgroßen Drachen Josèphine über Mitmach-Aktionen, Lesungen und sportlichen Aktivitäten bis zu Auszügen aus Das Kapital: Das Musical und einem Ballroom zum Thema „Liebe & Geld“. Am Keuning.haus findet eine Lesung mit Nadia Shehadeh aus ihrem Bestseller Anti-Girlboss sowie einen Slam zum Thema „Liebe & Geld“ in Kooperation mit den Slammer*innen von Wort Laut Ruhr e. V.. Tagsüber werden Workshops wie u. a. Jonglieren, Akrobatik, Biking und Djing für Kinder- und Jugendliche ab sechs Jahren angeboten. Alle Angebote sind kostenlos.

Den Auftakt zum Festival Liebe und Geld machen am Samstag, 30. September, um 11 Uhr die Kreativ.Stände und das Straßentheater der belgischen Compagnie „Cile de 4 Season“ mit dem Drachen „Josephine“ und seinen Kindern, bevor um 18:00 Uhr der feierliche Start der Kulturarbeit im Schloss Eving durch das Keuning.haus in enger Kooperation mit dem Schauspiel Dortmund erfolgt. In diesem Rahmen werden Auszüge aus Das Kapital: Das Musical zu sehen sein. Der Abend gipfelt in einem Ballroom zum Thema „Liebe & Geld“.
Neben zahlreichen Mitmach-Aktionen, Lesungen und sportlichen Aktivitäten wie Yoga oder einem Steckenpferd-Dino-Lauf präsentiert das Schauspiel am 01. Oktober das Teatro So mit der Produktion Somente. Unter der Woche werden zahlreiche Workshops für Kinder und Jugendliche am Vormittag und Nachmittag angeboten und ein Repair-Café wird vom 04. bis zum 06. Oktober auf Schloss Eving stationiert sein. An den Abenden gibt es im Wechsel Konzerte (u. a. von Musiker*innen der Dortmunder Philharmoniker), Silent Disco, Poetry Slam und Lesungen. Am „Tag der Maus“, 03. Oktober, bietet das Schauspiel zahlreiche Spiele und szenische Lesungen für Kinder und Kreativ.Stände an, außerdem gibt es eine historische Stadtteilführung mit schauspielerischen „Häppchen“ (auch am 08. Oktober).
Vom 09. bis 14. Oktober zieht die WGNBRG weiter zum Keuning.haus. Dort gibt es unter anderem eine Lesung mit Nadia Shehadeh aus ihrem Bestseller Anti-Girlboss (11. Oktober) sowie einen Slam zum Thema „Liebe & Geld“ in Kooperation mit den Slammer*innen von Wort Laut Ruhr (12. Oktober, 19 Uhr). Es werden Workshops zu u. a. Jonglieren, Akrobatik, Biking und Djing für Kinder -und Jugendliche ab sechs Jahren angeboten.

SAVE THE DATE

  • 30. September, 18 Uhr, Schloss Eving (Nollendorfplatz 2): Start der Kulturarbeit im Schloss Eving durch das Keuining.haus in enger Kooperation mit dem Schauspiel 
  • 30.09.-08.10.: Programm am Schloss Eving (Nollendorfplatz 2)
  • 09.10.-14.10.: Programm am Keuning.haus (Leopoldstraße 50-58)

Details und Infos theaterdo.de/schauspiel/festivals/liebe-und-geld