Zum Jahreswechsel gehört die Kult-Silvesterlesung von und mit Andreas Weißert als feste Größe dazu. Seit vielen Jahren präsentiert der Schauspieler seine Lesung im Studio, nimmt sich ein Thema vor und wählt besinnliche, humorvolle oder kritische Texte aus. In diesem Jahr beschäftigt er sich mit „Klassikern des Humors“ in Texten von u. a. Anton Tschechow, Mark Twain und Johann Peter Hebel sowie in den Volksmärchen der Gebrüder Grimm. Seine Lesung betitelt Weißert mit Lessings Zitat „Was haben Sie denn gegen das Lachen? Kann man denn nicht auch lachend sehr ernsthaft sein?“. Wie im vergangenen Jahr wird Weißert von der ukrainischen Musikerin Eugenia Olevska mit Mandoline und Domra begleitet. Die Lesung beginnt am Sonntag, 31. Dezember, um 16 Uhr im Studio des Schauspielhauses und dauert gut zwei Stunden inklusive einer Pause. Die Karten kosten 19 € (12,50 € ermäßigt).
Im Schauspielhaus kann sich das Publikum an Silvester in die Irrungen und Wirrungen der Liebe stürzen. In Shakespeares leichtfüßiger Verwechslungskomödie Was ihr wollt werden mit Tanz und Musik und viel Humor Rollen getauscht, Intrigen gesponnen und Liebesschwüre getätigt. Die Vorstellung beginnt um 18 Uhr und dauert zwei Stunden ohne Pause. Karten sind zum Preis von 9 bis 23 € erhältlich.
Tickets für beide Veranstaltungen erhalten Sie an der Theaterkasse im Kundencenter (Platz der Alten Synagoge), unter 0231/50 27 222 und im Webshop.