Die Oper und das Kinder- und Jugendtheater (KJT) präsentieren mit ihrer Kooperation Die kleine Gans, die aus der Reihe tanzt eine Musiktheater-Uraufführung: Premiere ist am Donnerstag, 31. März, im KJT in der Sckellstraße.
In dem Stück nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Jean-François Dumont in der Fassung von Johannes Gaudet geht es ums Anderssein, um Selbstbewusstsein und Gemeinschaft. Täglich marschieren die Tiere im Gleichschritt über den Bauernhof. Ein Tier brav nach dem anderen und der strenge Gänserich Igor ganz vorne an der Spitze. Er gibt den Takt an. Doch eines Tages hört Igor plötzlich ein anderes Geräusch, das sich in den Gleichschritt der Herde gemogelt hat. Die kleine Gans Zita ist neu und kennt den Rhythmus nicht. Zita darf die Herde nicht mehr begleiten und watschelt enttäuscht weg. Doch dem Schwein gefällt ihr Rhythmus und auch das Schaf stimmt vergnügt in Zitas neuen Takt ein.
Regie führen Johannes Gaudet und Andreas Gruhn, die Musik wurde von Michael Kessler komponiert. Das Stück für Kinder ab vier Jahren wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem NRW KULTURsekretariat.
Die Uraufführung am 31. März um 18 Uhr ist bereits ausverkauft, für einige wenige der Folgetermine sind noch Restkarten zu 4 € erhältlich: An der Theaterkasse im Kundencenter (Platz der Alten Synagoge), unter 0231/50 27 222 und im Webshop.