Schauspiel

Wenn das Sterben die einzige Chance auf Leben ist …

Veranstaltung zum Weltflüchtlingstag

Rodica Anuti-Risse (c) AWO Dortmund

Das Schauspiel Dortmund veranstaltet, in Kooperation mit Sankt Reinoldi, zum Weltflüchtlingstag den Gesprächsaustausch Wenn das Sterben die einzige Chance auf Leben ist … .
Zum Thema „Wie das Trauma der Flucht bearbeitet werden kann“ sind Rodica Anuti-Risse (Leiterin PSZ-Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge, AWO Unterbezirk Dortmund) und Paul Gerhard Stamm (Vors. der Flüchtlingshilfe Aplerbeck e. V.) am Donnerstag, 12. Juni, im Gespräch über die Situation und Beratung von psychisch belasteten und traumatisierten Flüchtlingen.

Alexander Moust und Lucienne Groot (Studio Moonfilm / Amsterdam / www.moonfilm.nl) bringen ihren Kurzfilm Elegy in den Austausch mit ein. Der psychische Druck auf Geflüchtete ist enorm. Bei den Anschlägen in den letzten Monaten war immer davon die Rede, dass die Täter psychisch krank waren. In der Liste der Toten an den Grenzen Europas sind immer wieder Suizide zu verlesen. Geflüchtete, die es einfach nicht schaffen, die nicht mehr die Kraft haben, sich nun auch noch gegen die Ablehnung Europas zu stellen. Der Film Elegy bringt das sehr eindrücklich ins Bild.

Die Veranstaltung am 12. Juni beginnt um 19:30 Uhr im Institut des Schauspiel Dortmund. Der Eintritt ist frei.