Opernhaus/Theaterkasse/Abobüro
Öffentlicher Nahverkehr
Mit der U-Bahn vom Dortmunder Hauptbahnhof bis zur Haltestelle "Stadtgarten"Nehmen Sie eine der folgenden Linien:U41 Richtung ClarenbergU45 Richtung WestfalenhallenU47 Richtung Aplerbeck U49 Richtung Hacheney Der Beschilderung "Stadttheater" in der U-Bahn-Station folgen. Bei Überquerung der Hansastraße gehen Sie direkt auf den Eingang des Opernhauses zu.
Elektronische Fahrplanauskunft: http://efa.vrr.de/
- Zu Fuß zum Opernhaus (Fußweg ca. 10 Minuten)
- Hauptbahnhof in Richtung Innenstadt verlassen
- Überqueren Sie die Straße Königswall
- Nehmen Sie die Freitreppe und gehen Sie geradeaus durch die Fußgängerzone- Überqueren Sie die Kampstraße
- Gehen Sie weiter geradeaus durch die Fußgängerzone- Am Ende biegen Sie links ab in die Fußgängerzone Westenhellweg- Biegen Sie die erste Straße rechts ab in die Kolpingstraße (zwischen Kaufhof undMcDonalds) - Gehen Sie schräg links in die Straße Eisenmarkt
- Am Ende biegen Sie links ab in die "Kuhstraße"; bitte überqueren Sie diese - Sie passieren den Bühneneingang auf der rechten Seite
- Am Ende biegen Sie rechts ab in die Hansastraße - nach wenigen Metern haben Sie das Opernhaus erreicht.
Mit dem Auto/Zweirad
Adresseingabe für Navigationsgeräte: Theaterkarree 1-3, 44137 Dortmund
- von Norden (aus Richtung Münster/Hamburg): A1 bis Autobahnkreuz Dortmund/Unna. Dann auf die A44 Richtung Dortmund bis AbfahrtDortmund Stadtmitte. Dort der Beschilderung Stadttheater folgen. Auf dem Wallring fahren Sie nach links auf den Südwall und folgen der Beschilderung Stadttheater.
- von Osten (aus Richtung Kassel)A44 Richtung Dortmund bis Abfahrt Dortmund Stadtmitte. Dort der BeschilderungStadttheater folgen. Auf dem Wallring fahren Sie nach links auf den Südwall und folgen der Beschilderung Stadttheater.
- von Süden (aus Richtung Hagen/Frankfurt): A45 Richtung Dortmund. An der Abfahrt Dortmund-Süd auf die B54 Richtung Dortmund fahren. Der B54 folgen bis Sie bis Sie auf den Wallring gelangen. Dort fahren Sie links auf den Südwall und folgen der Beschilderung Stadttheater.
- von Westen (aus Richtung Düsseldorf/Essen/Bochum)A40/B1 Richtung Dortmund bis Abfahrt Dortmund Stadtmitte. Von der Abfahrt ab Richtung Innenstadt fahren. Wenn Sie auf den Wallring kommen biegen Sie links ab auf den Südwall und folgen der Beschilderung Stadttheater.
Parkhäuser
In unmittelbarer Nähe des Opern- und Schauspielhauses finden Sie eine Reihe von Parkhäusern und einige gebührenpflichtige Parkplätze.
Unmittelbar am Opernhaus gibt es die Tiefgarage am Stadttheater. Sie ist in der Regel von Montag bis Samstag bis 23.00 Uhr geöffnet, bei Veranstaltungen - auch am Sonntag - ist es bis 01.00 bzw. 02.00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass diese Parkgarage nicht über einen Fahrstuhl verfügt.
In dieser Tiefgarage können sie an Vorstellungstagen zum Sondertarif von 4,00 € parken. Die Gültigkeit wird per Informationsschild bei der Einfahrt bekannt gegeben. Sie können die Pauschale direkt nach der Einfahrt bezahlen und ersparen sich so lange Wartezeiten nach Vorstellungsende.
Infos unter: www.dopark.de
Im Parkhaus Hansaplatz in der Hansastraße gibt es eine preisgünstige Alternative in direkter Nähe des Theaters. Das Parkhaus Hansaplatz bietet ab 19.00 Uhr einen Nachttarif in Höhe von 2,00 € an. Dieses Parkhaus ist durchgehend geöffnet.