Themenabend zu „Der Sandmann“
Themenabend für PädagogInnen und ErzieherInnen
Themenabend für PädagogInnen und ErzieherInnen
Beginn: 17:30 Uhr
Themenabend
von Molière. Deutsch von Luc Bondy und Peter Stephan Jungk. Unter Verwendung vereinzelter Passagen aus PeterLichts „Tartuffe oder Das Schwein der Weisen“
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:00 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 22:15 Uhr
Einführung: 19:15 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 21:30 Uhr
Einführung: 19:30 Uhr
+ Nachgespräch
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 21:20 Uhr
Einführung: 19:30 Uhr
nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann
in der Bearbeitung von Andreas Gruhn. Ab 16 Jahren
Beginn: 19:00 Uhr
ENDE: 20:30 Uhr
Uraufführung
Dramma lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 22:00 Uhr
Einführung: 18:45 Uhr
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr
von Henrik Ibsen
Deutsch von Christel Hildebrandt, in einer Fassung von Jan Friedrich
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 21:30 Uhr
Einführung: 19:30 Uhr
Für Kinder von 0 bis 2 Jahren und ihre erwachsene(n) Begleitung(en)
Beginn: 10:30 Uhr
ENDE: 11:00 Uhr
Sängerinnen und Sänger des Ensembles präsentieren sich kammermusikalisch im Opernfoyer
Beginn: 15:00 Uhr
ENDE: 16:30 Uhr
Eine Simultanaufführung zwischen dem Berliner Ensemble und dem Schauspiel Dortmund
von Alexander Kerlin, Eva Verena Müller und Kay Voges
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:40 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr
Nach einer Idee von Jerome Robbins. Buch von Arthur Laurents. Musik von Leonard Bernstein. Gesangstexte von Stephen Sondheim. Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Nico Rabenald.
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Commedia von Gioachino Rossini. Libretto von Cesare Sterbini. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:50 Uhr
Einführung: 17:15 Uhr
nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann
in der Bearbeitung von Andreas Gruhn. Ab 16 Jahren
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 19:30 Uhr
Eine Simultanaufführung zwischen dem Berliner Ensemble und dem Schauspiel Dortmund
von Alexander Kerlin, Eva Verena Müller und Kay Voges
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:10 Uhr
Einführung: 17:30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
ENDE: 19:40 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
ENDE: 20:45 Uhr
Ein Insektenkrimi von Paul Shipton
Für die Bühne bearbeitet von Karin Eppler, Gerd Ritter und Daniela Merz. Ab 8 Jahren
Beginn: 10:00 Uhr
ENDE: 11:05 Uhr
nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann
in der Bearbeitung von Andreas Gruhn. Ab 16 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 12:30 Uhr
Öffentliche Probe zum Ballettabend mit Choreografien von Lee, Godani und Kuindersma
Beginn: 18:30 Uhr
ENDE: 20:00 Uhr
Einführung: 18:30 Uhr
öffentliche Probe
Europa in 11 Texten von Yavuz Ekinci, Anis Hamdoun, Iman Humaidan, Yasmina Khadra, Nermina Kukic, Ismail Küpeli, Sudabeh Mohafez, Muzaffer Öztürk, Burhan Qurbani, Tanja Šljivar u.a.
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:15 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr
+ Nachgespräch
von Laurie Penny
in einer Fassung von Laura N. Junghanns
Deutsch von Anne-Kathrin Schulz
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 22:00 Uhr
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Holzbläser der Dortmunder Philharmoniker
Beginn: 09:30 Uhr
ENDE: 10:15 Uhr
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Holzbläser der Dortmunder Philharmoniker
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann
in der Bearbeitung von Andreas Gruhn. Ab 16 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 12:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 21:30 Uhr
Einführung: 19:30 Uhr
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Holzbläser der Dortmunder Philharmoniker
Beginn: 09:30 Uhr
ENDE: 10:15 Uhr
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Holzbläser der Dortmunder Philharmoniker
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 19:00 Uhr
ENDE: 21:20 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr
Geschlossene Veranstaltung
Romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda
In deutscher Sprache
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:40 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 21:20 Uhr
Durchatmen bei der Shoppingtour am Samstag mit Ensembles der Dortmunder Philharmoniker
Beginn: 15:00 Uhr
ENDE: 16:00 Uhr
Commedia von Gioachino Rossini. Libretto von Cesare Sterbini. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 22:20 Uhr
Einführung: 18:45 Uhr
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr
von Henrik Ibsen
Deutsch von Christel Hildebrandt, in einer Fassung von Jan Friedrich
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 21:30 Uhr
Matinee zu den Choreografien von Douglas Lee, Jacopo Godani und Wubkje Kuindersma
Beginn: 11:15 Uhr
Matinee
Dramma lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 15:00 Uhr
ENDE: 17:30 Uhr
Einführung: 14:15 Uhr
von Molière. Deutsch von Luc Bondy und Peter Stephan Jungk. Unter Verwendung vereinzelter Passagen aus PeterLichts „Tartuffe oder Das Schwein der Weisen“
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 19:30 Uhr
Einführung: 17:30 Uhr
nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann
in der Bearbeitung von Andreas Gruhn. Ab 16 Jahren
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 19:30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
ENDE: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Holzbläser der Dortmunder Philharmoniker
Beginn: 09:30 Uhr
ENDE: 10:15 Uhr
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Holzbläser der Dortmunder Philharmoniker
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 12:20 Uhr
Theaterabenteuer fürs Klassenzimmer, die Schulküche und andere Einraumwohnungen. Von Ulrike Willberg. Für die Klassen 2 bis 5
Wiederaufnahme
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 12:20 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 22:45 Uhr
Einführung: 19:30 Uhr
Theaterabenteuer fürs Klassenzimmer, die Schulküche und andere Einraumwohnungen. Von Ulrike Willberg. Für die Klassen 2 bis 5
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 12:20 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 21:30 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 12:20 Uhr
Nach einer Idee von Jerome Robbins. Buch von Arthur Laurents. Musik von Leonard Bernstein. Gesangstexte von Stephen Sondheim. Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Nico Rabenald.
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr
von Henrik Ibsen
Deutsch von Christel Hildebrandt, in einer Fassung von Jan Friedrich
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 21:30 Uhr
Einführung: 19:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
ENDE: 20:10 Uhr
Uraufführung
Choreografien von Douglas Lee, Jacopo Godani und Wubkje Kuindersma
Musik von Bernard Herrmann, 48nord, Michael Gordon und Peter Gregson
Beginn: 19:30 Uhr
Einführung: 18:45 Uhr
Premiere
von Anne-Kathrin Schulz. Uraufführung
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 21:30 Uhr
Einführung: 19:30 Uhr
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Holzbläser der Dortmunder Philharmoniker
Beginn: 10:15 Uhr
ENDE: 11:00 Uhr
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Holzbläser der Dortmunder Philharmoniker
Beginn: 12:00 Uhr
ENDE: 12:45 Uhr
Ein Insektenkrimi von Paul Shipton
Für die Bühne bearbeitet von Karin Eppler, Gerd Ritter und Daniela Merz. Ab 8 Jahren
Beginn: 15:00 Uhr
ENDE: 16:05 Uhr
Romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda
In deutscher Sprache
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:10 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 19:10 Uhr
Ein Millionenspiel um Leben und Tod von Kay Voges, Anne-Kathrin Schulz und Alexander Kerlin
Frei nach Wolfgang Menge und Tom Toelle
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:50 Uhr
Einführung: 17:30 Uhr
Für junge und jung gebliebene Klassikfans
Beginn: 19:00 Uhr
ENDE: 20:15 Uhr
Theaterabenteuer fürs Klassenzimmer, die Schulküche und andere Einraumwohnungen. Von Ulrike Willberg. Für die Klassen 2 bis 5
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 12:20 Uhr
Dramma lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 22:00 Uhr
Einführung: 18:45 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Gastspiel
Ein Insektenkrimi von Paul Shipton
Für die Bühne bearbeitet von Karin Eppler, Gerd Ritter und Daniela Merz. Ab 8 Jahren
Beginn: 10:00 Uhr
ENDE: 11:05 Uhr
Romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda
In deutscher Sprache
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:40 Uhr
Europa in 11 Texten von Yavuz Ekinci, Anis Hamdoun, Iman Humaidan, Yasmina Khadra, Nermina Kukic, Ismail Küpeli, Sudabeh Mohafez, Muzaffer Öztürk, Burhan Qurbani, Tanja Šljivar u.a.
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:15 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr
+ Nachgespräch
Nach einer Idee von Jerome Robbins. Buch von Arthur Laurents. Musik von Leonard Bernstein. Gesangstexte von Stephen Sondheim. Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Nico Rabenald.
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 21:20 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
ENDE: 20:10 Uhr
Dramma lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 22:00 Uhr
Einführung: 18:45 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Gastspiel
von Guillaume Corbeil
Eine Produktion der Theaterpartisanen
Beginn: 20:00 Uhr
Premiere
Ein Insektenkrimi von Paul Shipton
Für die Bühne bearbeitet von Karin Eppler, Gerd Ritter und Daniela Merz. Ab 8 Jahren
Beginn: 15:00 Uhr
ENDE: 16:05 Uhr
Choreografien von Douglas Lee, Jacopo Godani und Wubkje Kuindersma
Musik von Bernard Herrmann, 48nord, Michael Gordon und Peter Gregson
Beginn: 18:00 Uhr
Einführung: 17:15 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 19:10 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Konzert
Öffentliche Probe mit Dirigentin Julia Jones
Beginn: 18:30 Uhr
ENDE: 20:15 Uhr
Öffentliche Probe
nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann
in der Bearbeitung von Andreas Gruhn. Ab 16 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 12:30 Uhr
Mit Werken von Butterworth, Brahms und Beethoven
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 22:15 Uhr
Einführung: 19:15 Uhr
nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann
in der Bearbeitung von Andreas Gruhn. Ab 16 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 12:30 Uhr
Mit Werken von Butterworth, Brahms und Beethoven
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 22:15 Uhr
Einführung: 19:15 Uhr
nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann
in der Bearbeitung von Andreas Gruhn. Ab 16 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 12:30 Uhr
nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann
in der Bearbeitung von Andreas Gruhn. Ab 16 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 12:30 Uhr
Dramma lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 22:00 Uhr
Einführung: 18:45 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Open Stage
Romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda
In deutscher Sprache
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:40 Uhr
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
Einführung: 19:00 Uhr
Choreografien von Douglas Lee, Jacopo Godani und Wubkje Kuindersma
Musik von Bernard Herrmann, 48nord, Michael Gordon und Peter Gregson
Beginn: 18:00 Uhr
Einführung: 17:15 Uhr
Eine Simultanaufführung zwischen dem Berliner Ensemble und dem Schauspiel Dortmund
von Alexander Kerlin, Eva Verena Müller und Kay Voges
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:10 Uhr
Einführung: 17:30 Uhr
nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann
in der Bearbeitung von Andreas Gruhn. Ab 16 Jahren
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 19:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 19:10 Uhr
Geschlossene Veranstaltung
von Jörg Buttgereit und Anne-Kathrin Schulz
frei nach Strickland und Argento
Beginn: 18:30 Uhr
ENDE: 20:30 Uhr
Theater trifft Wissenschaft. Diskussion in Kooperation mit der Helmholtz-Gemeinschaft
Beginn: 20:30 Uhr
Diskussion
Ein Insektenkrimi von Paul Shipton
Für die Bühne bearbeitet von Karin Eppler, Gerd Ritter und Daniela Merz. Ab 8 Jahren
Beginn: 09:30 Uhr
ENDE: 10:35 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 12:20 Uhr
Film von Sergej Eisenstein mit Musik von Dmitri Schostakowitsch
Beginn: 19:00 Uhr
ENDE: 20:15 Uhr
Einführung: 18:15 Uhr
Ein Insektenkrimi von Paul Shipton
Für die Bühne bearbeitet von Karin Eppler, Gerd Ritter und Daniela Merz. Ab 8 Jahren
Beginn: 09:30 Uhr
ENDE: 10:35 Uhr
Choreografien von Douglas Lee, Jacopo Godani und Wubkje Kuindersma
Musik von Bernard Herrmann, 48nord, Michael Gordon und Peter Gregson
Beginn: 19:30 Uhr
Einführung: 18:45 Uhr
Dramma lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 22:00 Uhr
Einführung: 18:45 Uhr
Romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda
In deutscher Sprache
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:40 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Einführung: 19:30 Uhr
Premiere
Choreografien von Douglas Lee, Jacopo Godani und Wubkje Kuindersma
Musik von Bernard Herrmann, 48nord, Michael Gordon und Peter Gregson
Beginn: 19:30 Uhr
Einführung: 18:45 Uhr
150 Jahre Dortmunder SPD - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe
Beginn: 19:30 Uhr
Uraufführung
von Guillaume Corbeil
Eine Produktion der Theaterpartisanen
Beginn: 20:00 Uhr
Ein Insektenkrimi von Paul Shipton
Für die Bühne bearbeitet von Karin Eppler, Gerd Ritter und Daniela Merz. Ab 8 Jahren
Beginn: 15:00 Uhr
ENDE: 16:05 Uhr
Dramma lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:30 Uhr
Einführung: 17:15 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 19:20 Uhr
von Tuğsal Moğul
Ein musikalischer Abend über die türkische Sängerin Sezen Aksu. In deutscher und türkischer Sprache
Beginn: 18:00 Uhr
Gastspiel
von Tuğsal Moğul
Ein musikalischer Abend über die türkische Sängerin Sezen Aksu. In deutscher und türkischer Sprache
Beginn: 18:00 Uhr
Gastspiel
von Laurie Penny
in einer Fassung von Laura N. Junghanns
Deutsch von Anne-Kathrin Schulz
Beginn: 18:30 Uhr
ENDE: 20:30 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
Premiere
Ein Insektenkrimi von Paul Shipton
Für die Bühne bearbeitet von Karin Eppler, Gerd Ritter und Daniela Merz. Ab 8 Jahren
Beginn: 10:00 Uhr
ENDE: 11:05 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
Themenabend für PädagogInnen und ErzieherInnen
Beginn: 17:30 Uhr
Themenabend
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
Ein Insektenkrimi von Paul Shipton
Für die Bühne bearbeitet von Karin Eppler, Gerd Ritter und Daniela Merz. Ab 8 Jahren
Beginn: 10:00 Uhr
ENDE: 11:05 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
von Molière. Deutsch von Luc Bondy und Peter Stephan Jungk. Unter Verwendung vereinzelter Passagen aus PeterLichts „Tartuffe oder Das Schwein der Weisen“
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Premiere
Nach einer Idee von Jerome Robbins. Buch von Arthur Laurents. Musik von Leonard Bernstein. Gesangstexte von Stephen Sondheim. Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Nico Rabenald.
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
Choreografien von Douglas Lee, Jacopo Godani und Wubkje Kuindersma
Musik von Bernard Herrmann, 48nord, Michael Gordon und Peter Gregson
Beginn: 19:30 Uhr
150 Jahre Dortmunder SPD - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe
Beginn: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 11:15 Uhr
Matinee
Dramma lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 15:00 Uhr
ENDE: 17:30 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 12:20 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann
in der Bearbeitung von Andreas Gruhn. Ab 16 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 12:30 Uhr
nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann
in der Bearbeitung von Andreas Gruhn. Ab 16 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 12:30 Uhr
Öffentliche Probe zur Oper von Luca Francesconi
Beginn: 18:30 Uhr
ENDE: 20:00 Uhr
Öffentliche Probe
Europa in 11 Texten von Yavuz Ekinci, Anis Hamdoun, Iman Humaidan, Yasmina Khadra, Nermina Kukic, Ismail Küpeli, Sudabeh Mohafez, Muzaffer Öztürk, Burhan Qurbani, Tanja Šljivar u.a.
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:15 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann
in der Bearbeitung von Andreas Gruhn. Ab 16 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 12:30 Uhr
Choreografien von Douglas Lee, Jacopo Godani und Wubkje Kuindersma
Musik von Bernard Herrmann, 48nord, Michael Gordon und Peter Gregson
Beginn: 19:30 Uhr
Theaterabenteuer fürs Klassenzimmer, die Schulküche und andere Einraumwohnungen. Von Ulrike Willberg.
Für die Klassen 2 bis 5
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Choreografien von Douglas Lee, Jacopo Godani und Wubkje Kuindersma
Musik von Bernard Herrmann, 48nord, Michael Gordon und Peter Gregson
Beginn: 19:30 Uhr
Romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda
In deutscher Sprache
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:10 Uhr
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:20 Uhr
von Henrik Ibsen
Deutsch von Christel Hildebrandt, in einer Fassung von Jan Friedrich
Beginn: 18:30 Uhr
ENDE: 20:00 Uhr
Deutsche Erstaufführung. Oper von Luca Francesconi
Libretto vom Komponisten nach dem Theaterstück von Heiner Müller. In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 19:30 Uhr
Premiere
Nach einer Idee von Jerome Robbins. Buch von Arthur Laurents. Musik von Leonard Bernstein. Gesangstexte von Stephen Sondheim. Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Nico Rabenald.
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:20 Uhr
Choreografien von Douglas Lee, Jacopo Godani und Wubkje Kuindersma
Musik von Bernard Herrmann, 48nord, Michael Gordon und Peter Gregson
Beginn: 19:30 Uhr
150 Jahre Dortmunder SPD - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe
Beginn: 19:30 Uhr
Nach einer Idee von Jerome Robbins. Buch von Arthur Laurents. Musik von Leonard Bernstein. Gesangstexte von Stephen Sondheim. Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Nico Rabenald.
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
Nach einer Idee von Jerome Robbins. Buch von Arthur Laurents. Musik von Leonard Bernstein. Gesangstexte von Stephen Sondheim. Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Nico Rabenald.
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:20 Uhr
Nach einer Idee von Jerome Robbins. Buch von Arthur Laurents. Musik von Leonard Bernstein. Gesangstexte von Stephen Sondheim. Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser und Nico Rabenald.
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:20 Uhr
Deutsche Erstaufführung. Oper von Luca Francesconi
Libretto vom Komponisten nach dem Theaterstück von Heiner Müller. In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 19:30 Uhr
Ballett von Mauro Bigonzetti
Nach Lewis Carrolls Alice’s Adventures in Wonderland
Original und Livemusik von Antongiulio Galeandro – Lorella Monti - Enza Prestia - Enza Pagliara - Cristina Vetrone
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:15 Uhr
Wiederaufnahme
Eine Simultanaufführung zwischen dem Berliner Ensemble und dem Schauspiel Dortmund
von Alexander Kerlin, Eva Verena Müller und Kay Voges
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:10 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
150 Jahre Dortmunder SPD - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe
Beginn: 19:30 Uhr
Dramma lirico in drei Akten von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Adami und Renato Simoni
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 22:00 Uhr
150 Jahre Dortmunder SPD - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe
Beginn: 19:30 Uhr
Ballett von Mauro Bigonzetti
Nach Lewis Carrolls Alice’s Adventures in Wonderland
Original und Livemusik von Antongiulio Galeandro – Lorella Monti - Enza Prestia - Enza Pagliara - Cristina Vetrone
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:45 Uhr
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 15:00 Uhr
ENDE: 17:20 Uhr
Ein Insektenkrimi von Paul Shipton
Für die Bühne bearbeitet von Karin Eppler, Gerd Ritter und Daniela Merz. Ab 8 Jahren
Beginn: 15:00 Uhr
ENDE: 16:05 Uhr
Deutsche Erstaufführung. Oper von Luca Francesconi
Libretto vom Komponisten nach dem Theaterstück von Heiner Müller. In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 18:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 19:20 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
Mit Werken von Chatschaturjan und Tschaikowsky
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 22:15 Uhr
Mit Werken von Chatschaturjan und Tschaikowsky
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 22:15 Uhr
2-tägige Fortbildung zu theaterpädagogischen Methoden rund um einen Theaterbesuch mit SchülerInnen
Beginn: 09:30 Uhr
ENDE: 17:00 Uhr
Fortbildung
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
Öffentliche Probe zur Oper von Philip Glass
Beginn: 18:30 Uhr
ENDE: 20:00 Uhr
Öffentliche Probe
2-tägige Fortbildung zu theaterpädagogischen Methoden rund um einen Theaterbesuch mit SchülerInnen
Beginn: 09:30 Uhr
ENDE: 17:00 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
Choreografien von Douglas Lee, Jacopo Godani und Wubkje Kuindersma
Musik von Bernard Herrmann, 48nord, Michael Gordon und Peter Gregson
Beginn: 19:30 Uhr
Deutsche Erstaufführung. Oper von Luca Francesconi
Libretto vom Komponisten nach dem Theaterstück von Heiner Müller. In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 19:30 Uhr
Für die ganze Familie von 6 bis 110 Jahren
Beginn: 10:15 Uhr
ENDE: 11:15 Uhr
Beginn: 11:15 Uhr
Matinee
Für die ganze Familie von 6 bis 110 Jahren
Beginn: 12:00 Uhr
ENDE: 13:00 Uhr
Romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda
In deutscher Sprache
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:10 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Für Kinder von 0 bis 2 Jahren und ihre erwachsene(n) Begleitung(en)
Beginn: 10:30 Uhr
ENDE: 11:00 Uhr
Ein Insektenkrimi von Paul Shipton
Für die Bühne bearbeitet von Karin Eppler, Gerd Ritter und Daniela Merz. Ab 8 Jahren
Beginn: 10:00 Uhr
ENDE: 11:05 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
Themenabend für PädagogInnen und ErzieherInnen
Beginn: 17:30 Uhr
Themenabend
Romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda
In deutscher Sprache
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:40 Uhr
Deutsche Erstaufführung. Oper von Luca Francesconi
Libretto vom Komponisten nach dem Theaterstück von Heiner Müller. In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 19:30 Uhr
Sängerinnen und Sänger des Ensembles präsentieren sich kammermusikalisch im Opernfoyer
Beginn: 15:00 Uhr
ENDE: 16:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Uraufführung
Romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda
In deutscher Sprache
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:40 Uhr
von Molière. Deutsch von Luc Bondy und Peter Stephan Jungk. Unter Verwendung vereinzelter Passagen aus PeterLichts „Tartuffe oder Das Schwein der Weisen“
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:00 Uhr
Ballett von Mauro Bigonzetti
Nach Lewis Carrolls Alice’s Adventures in Wonderland
Original und Livemusik von Antongiulio Galeandro – Lorella Monti - Enza Prestia - Enza Pagliara - Cristina Vetrone
Beginn: 15:00 Uhr
ENDE: 17:15 Uhr
von Erich Kästner
Solo für Gustav
von Bettina Zobel
ab 8 Jahren
Beginn: 16:00 Uhr
Stückentwicklung von Johanna Weißert und Klaus Fehling. Ab 13 Jahren
Beginn: 18:00 Uhr
Wiederaufnahme
Stückentwicklung von Johanna Weißert und Klaus Fehling. Ab 13 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
von Erich Kästner
Solo für Gustav
von Bettina Zobel
ab 8 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
Stückentwicklung von Johanna Weißert und Klaus Fehling. Ab 13 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
von Erich Kästner
Solo für Gustav
von Bettina Zobel
ab 8 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
Ballett von Mauro Bigonzetti
Nach Lewis Carrolls Alice’s Adventures in Wonderland
Original und Livemusik von Antongiulio Galeandro – Lorella Monti - Enza Prestia - Enza Pagliara - Cristina Vetrone
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:45 Uhr
Stückentwicklung von Johanna Weißert und Klaus Fehling. Ab 13 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
Oper in drei Akten von Philip Glass. Libretto vom Komponisten, S. Goldmann, R. Israel und R. Riddell. In deutscher, ägyptischer, akkadischer & aramäischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 22:00 Uhr
Premiere
Für Kinder von 0 bis 2 Jahren und ihre erwachsene(n) Begleitung(en)
Beginn: 10:30 Uhr
ENDE: 11:00 Uhr
Romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda
In deutscher Sprache
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:40 Uhr
Ein Sommertheaterspektakel quer durch das Schauspiel Dortmund. Von Thorleifur Örn Arnarsson und Mikael Torfason
Beginn: 19:30 Uhr
Uraufführung
Beginn: 20:30 Uhr
von Erich Kästner
Solo für Gustav
von Bettina Zobel
ab 8 Jahren
Beginn: 16:00 Uhr
Oper in drei Akten von Philip Glass. Libretto vom Komponisten, S. Goldmann, R. Israel und R. Riddell. In deutscher, ägyptischer, akkadischer & aramäischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 20:30 Uhr
Stückentwicklung von Johanna Weißert und Klaus Fehling. Ab 13 Jahren
Beginn: 18:00 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
Mit Werken von Hoffmann, Cherubini und Mendelssohn Bartholdy
Beginn: 19:00 Uhr
ENDE: 20:30 Uhr
Theaterabenteuer fürs Klassenzimmer, die Schulküche und andere Einraumwohnungen. Von Ulrike Willberg.
Für die Klassen 2 bis 5
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
Stückentwicklung von Johanna Weißert und Klaus Fehling. Ab 13 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
Choreografien von Douglas Lee, Jacopo Godani und Wubkje Kuindersma
Musik von Bernard Herrmann, 48nord, Michael Gordon und Peter Gregson
Beginn: 19:30 Uhr
150 Jahre Dortmunder SPD - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe
Beginn: 19:30 Uhr
Ballett von Mauro Bigonzetti
Nach Lewis Carrolls Alice’s Adventures in Wonderland
Original und Livemusik von Antongiulio Galeandro – Lorella Monti - Enza Prestia - Enza Pagliara - Cristina Vetrone
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:45 Uhr
Oper in drei Akten von Philip Glass. Libretto vom Komponisten, S. Goldmann, R. Israel und R. Riddell. In deutscher, ägyptischer, akkadischer & aramäischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 22:00 Uhr
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
Romantische Operette in drei Akten von Franz Lehár
Libretto von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda
In deutscher Sprache
Beginn: 15:00 Uhr
ENDE: 17:10 Uhr
150 Jahre Dortmunder SPD - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe
Beginn: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Öffentliche Probe mit Dirigent Antony Hermus
Beginn: 18:30 Uhr
ENDE: 20:15 Uhr
Öffentliche Probe
Mit Werken von Ravel, Lutosławski und Mendelssohn Bartholdy
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 22:10 Uhr
Mit Werken von Ravel, Lutosławski und Mendelssohn Bartholdy
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 22:10 Uhr
Eine Simultanaufführung zwischen dem Berliner Ensemble und dem Schauspiel Dortmund
von Alexander Kerlin, Eva Verena Müller und Kay Voges
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:40 Uhr
Oper in drei Akten von Philip Glass. Libretto vom Komponisten, S. Goldmann, R. Israel und R. Riddell. In deutscher, ägyptischer, akkadischer & aramäischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 22:00 Uhr
Ein Sommertheaterspektakel quer durch das Schauspiel Dortmund. Von Thorleifur Örn Arnarsson und Mikael Torfason
Beginn: 19:30 Uhr
Durchatmen bei der Shoppingtour am Samstag mit Ensembles der Dortmunder Philharmoniker
Beginn: 15:00 Uhr
ENDE: 16:00 Uhr
Ballett von Mauro Bigonzetti
Nach Lewis Carrolls Alice’s Adventures in Wonderland
Original und Livemusik von Antongiulio Galeandro – Lorella Monti - Enza Prestia - Enza Pagliara - Cristina Vetrone
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:45 Uhr
Ein Sommertheaterspektakel quer durch das Schauspiel Dortmund. Von Thorleifur Örn Arnarsson und Mikael Torfason
Beginn: 19:30 Uhr
Oper in drei Akten von Philip Glass. Libretto vom Komponisten, S. Goldmann, R. Israel und R. Riddell. In deutscher, ägyptischer, akkadischer & aramäischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 15:00 Uhr
ENDE: 17:30 Uhr
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Cellisten der Dortmunder Philharmoniker
Beginn: 09:30 Uhr
ENDE: 10:15 Uhr
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Cellisten der Dortmunder Philharmoniker
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
Themenabend für PädagogInnen und ErzieherInnen
Beginn: 17:30 Uhr
Themenabend
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Cellisten der Dortmunder Philharmoniker
Beginn: 09:30 Uhr
ENDE: 10:15 Uhr
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Cellisten der Dortmunder Philharmoniker
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
Choreografien von Douglas Lee, Jacopo Godani und Wubkje Kuindersma
Musik von Bernard Herrmann, 48nord, Michael Gordon und Peter Gregson
Beginn: 19:30 Uhr
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Cellisten der Dortmunder Philharmoniker
Beginn: 10:15 Uhr
ENDE: 11:00 Uhr
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Cellisten der Dortmunder Philharmoniker
Beginn: 12:00 Uhr
ENDE: 12:45 Uhr
Fantastische Oper in einem Akt von Oliver Knussen.
Libretto von Maurice Sendak nach seinem gleichnamigen Kinderbuch von 1963. Deutsch von Claus H. Henneberg. Ab 6 Jahren
Beginn: 16:00 Uhr
ENDE: 16:45 Uhr
Premiere
Fantastische Oper in einem Akt von Oliver Knussen.
Libretto von Maurice Sendak nach seinem gleichnamigen Kinderbuch von 1963. Deutsch von Claus H. Henneberg. Ab 6 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
Mit Werken von Mendelssohn Bartholdy und Prokofjew
Beginn: 20:00 Uhr
Fantastische Oper in einem Akt von Oliver Knussen.
Libretto von Maurice Sendak nach seinem gleichnamigen Kinderbuch von 1963. Deutsch von Claus H. Henneberg. Ab 6 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
Eine Simultanaufführung zwischen dem Berliner Ensemble und dem Schauspiel Dortmund
von Alexander Kerlin, Eva Verena Müller und Kay Voges
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:40 Uhr
Oper in drei Akten von Philip Glass. Libretto vom Komponisten, S. Goldmann, R. Israel und R. Riddell. In deutscher, ägyptischer, akkadischer & aramäischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 22:00 Uhr
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Cellisten der Dortmunder Philharmoniker
Beginn: 10:15 Uhr
ENDE: 11:00 Uhr
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Cellisten der Dortmunder Philharmoniker
Beginn: 12:00 Uhr
ENDE: 12:45 Uhr
Fantastische Oper in einem Akt von Oliver Knussen.
Libretto von Maurice Sendak nach seinem gleichnamigen Kinderbuch von 1963. Deutsch von Claus H. Henneberg. Ab 6 Jahren
Beginn: 15:00 Uhr
ENDE: 15:45 Uhr
Für junge und jung gebliebene Klassikfans
Beginn: 19:00 Uhr
ENDE: 20:15 Uhr
Fantastische Oper in einem Akt von Oliver Knussen.
Libretto von Maurice Sendak nach seinem gleichnamigen Kinderbuch von 1963. Deutsch von Claus H. Henneberg. Ab 6 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
Ein Sommertheaterspektakel quer durch das Schauspiel Dortmund. Von Thorleifur Örn Arnarsson und Mikael Torfason
Beginn: 19:30 Uhr
Fantastische Oper in einem Akt von Oliver Knussen.
Libretto von Maurice Sendak nach seinem gleichnamigen Kinderbuch von 1963. Deutsch von Claus H. Henneberg. Ab 6 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
ENDE: 11:45 Uhr
Ein Sommertheaterspektakel quer durch das Schauspiel Dortmund. Von Thorleifur Örn Arnarsson und Mikael Torfason
Beginn: 19:30 Uhr
Ein Sommertheaterspektakel quer durch das Schauspiel Dortmund. Von Thorleifur Örn Arnarsson und Mikael Torfason
Beginn: 19:30 Uhr
Oper in drei Akten von Philip Glass. Libretto vom Komponisten, S. Goldmann, R. Israel und R. Riddell. In deutscher, ägyptischer, akkadischer & aramäischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 22:00 Uhr
von Anna Basener und Gerburg Jahnke
nach dem gleichnamigen Roman von Anna Basener
Beginn: 19:30 Uhr
ENDE: 21:50 Uhr
von Molière. Deutsch von Luc Bondy und Peter Stephan Jungk. Unter Verwendung vereinzelter Passagen aus PeterLichts „Tartuffe oder Das Schwein der Weisen“
Beginn: 18:00 Uhr
ENDE: 19:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Gala
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 21:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
ENDE: 21:30 Uhr
150 Jahre Dortmunder SPD - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe
Beginn: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Ein Sommertheaterspektakel quer durch das Schauspiel Dortmund. Von Thorleifur Örn Arnarsson und Mikael Torfason
Beginn: 18:00 Uhr
Musical von Andrew Lloyd Webber and Lyrics von Tim Rice. Ab 8 Jahren
Beginn: 19:30 Uhr
Premiere
Musical von Andrew Lloyd Webber and Lyrics von Tim Rice. Ab 8 Jahren
Beginn: 11:00 Uhr
Musical von Andrew Lloyd Webber and Lyrics von Tim Rice. Ab 8 Jahren
Beginn: 19:30 Uhr