Kultur macht stark: Die alte Dame und der Fuchs
Der Kulturverein Hevi e.V. präsentiert sein Projekt
Theaterstück mit Kindern nach einem kurdischen Märchen mit orientalischen Folkloretänzen
Der Kulturverein Hevi e.V. präsentiert sein Projekt
Theaterstück mit Kindern nach einem kurdischen Märchen mit orientalischen Folkloretänzen
Matinee zur Oper von Giacomo Puccini
Matinee
Konzertreihe der Dortmunder Philharmoniker und der Oper Dortmund zum Spielzeitstart 2019/20
Cityring Konzert
Konzertreihe der Dortmunder Philharmoniker und der Oper Dortmund zum Spielzeitstart 2019/20
Cityring Konzert
Kostümverkauf im Opernfoyer (Zahlung nur mit EC-Karte möglich)
Konzertreihe der Dortmunder Philharmoniker und der Oper Dortmund zum Spielzeitstart 2019/20
Cityring Konzert
Feierliche Eröffnung des Projektes für Realschulen
Feierliche Eröffnung des Projektes für Gesamtschulen und Gymnasien
Ein Stück des Dortmunder Sprechchors über Fußball und heimliches Begehren von Laura N. Junghanns und Matthias Seier
Einfuehrung: 18:00Uhr
Wiederaufnahme
Öffentliche Probe zur Tragedia giapponese von Giacomo Puccini
Öffentliche Probe
Tragedia giapponese in drei Akten von Giacomo Puccini. Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem gleichnamigen Schauspiel von John Luther Long und David Belasco. In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Einfuehrung: 18:45Uhr
Premiere
Komödie von Anton Tschechow
Einfuehrung: 19:30Uhr
Wiederaufnahme
Themenabend für PädagogInnen und ErzieherInnen
Themenabend
Komödie von Theresia Walser
Wiederaufnahme
Diskussion und Konzert im Rahmen des 6. Djelem Djelem Roma-Kulturfestivals und der feministischen Reihe Butler, Butch, Beyoncé
Bühnenfassung von Winnie Karnofka
Nach dem Bilderbuch von Barbara van den Speulhof und Henrike Wilson. Ab 4 Jahren
Premiere
Ballettgala mit Stargästen
150 Jahre Dortmunder SPD - eine musikalische Erinnerung von Rainald Grebe
Wiederaufnahme
Werfen Sie einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Theaters. Ab 6 Jahren.
Karten nur im Vorverkauf
Klassenzimmerstück von Knut Winkmann
Ab Klasse 9
Wiederaufnahme
Zugunsten des Youth Development & Education Program der Cape Town Opera
Benefiz
Themenabend für PädagogInnen und ErzieherInnen
Themenabend
von Erich Kästner
ein Solo für Gustav
von Bettina Zobel
ab 8 Jahren
Wiederaufnahme
Stück von Albert Frank nach J. W. von Goethe.
Ab 15 Jahren
Wiederaufnahme
von Henrik Ibsen
Deutsch von Christel Hildebrandt, in einer Fassung von Jan Friedrich
Einfuehrung: 19:30Uhr
Wiederaufnahme
Öffentliche Probe mit GMD Gabriel Feltz
Öffentliche Probe
Themenabend für PädagogInnen zu den Eröffnungspremieren im Schauspiel
Themenabend
Mit Werken von Barber, Franke, Bernstein und Dvořák
Durchatmen bei der Shoppingtour am Samstag mit Ensembles der Dortmunder Philharmoniker
Komödie mit Live-Musik von Roland Schimmelpfennig
Einfuehrung: 19:00Uhr
Premiere
Matinee zum Musical von Steve Cuden und Frank Wildhorn
Matinee
Mobile Oper ab 4 Jahren
Wiederaufnahme
Werke von Villa-Lobos, Elgar, Gershwin u.a.
Themenabend für PädagogInnen zu Kay Voges' Inszenierung im Schauspielhaus
Themenabend
Für Kinder von 0 bis 2 Jahren und ihre erwachsene(n) Begleitung(en)
nach der Erzählung von E.T.A. Hoffmann
in der Bearbeitung von Andreas Gruhn. Ab 16 Jahren
Wiederaufnahme
von Kay Voges, Anne-Kathrin Schulz, Matthias Seier, Roman Senkl und Ensemble frei nach Tschechow unter Verwendung von Passagen aus Anton Tschechows „Die Möwe“ in der Übersetzung von Thomas Brasch
Uraufführung / Premiere
Akademisches Jugendtheater Rostow am Don
Stück für Kinder von Ksenija Dragunskaja
ab 6 Jahren
Gastspiel
Für die Bühne konzipiert von Steve Cuden und Frank Wildhorn | Buch und Liedtexte von Leslie Bricusse | Musik von Frank Wildhorn | Orchestrierung von Kim Scharnberg | Arrangements von Jason Howland | Deutsch von Susanne Dengler und Eberhard Storz
Premiere
Schuld und Vergebung. Das Ballett Dortmund präsentiert das neue Handlungsballett von Xin Peng Wang: Purgatorio.
Ballett im LCC
Akademisches Jugendtheater Rostow am Don
Musical von Julij Kim und Wladimir Daschkewitsch
ab 12 Jahren
Gastspiel
Gesprächsreihe für wahre Freunde der Trivialkultur.
Ab 18 Jahren
Ein Tanzabenteuer mit dem NRW Juniorballett
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, arrangiert von Matthias Grimminger und Henning Hagedorn
Uraufführung
Akademisches Jugendtheater Rostow am Don
Eine sentimentale Komödie von E.E. Schmitt
ab 16 Jahren
Gastspiel
Akademisches Jugendtheater Rostow am Don
Die Geschichte eines Hundes nach der Erzählung von A. P. Tschechow
ab 6 Jahren
Gastspiel
Gastspiel der Dortmunder Philharmoniker mit Werken von Brahms und Tschaikowsky
Gastspiel
Zum Abschluss der Herbstakademie präsentieren die TeilnehmerInnen einen Blick auf die entstandenen Arbeiten.
In Kooperation mit WortLautRuhr
Open Stage
Sängerinnen und Sänger des Ensembles präsentieren sich kammermusikalisch im Opernfoyer
Eine Annäherung an Theodor Fontane. Mit Andreas Weißert
Öffentliche Probe zur Uraufführung von Xin Peng Wang
Öffentliche Probe
Moderierte Podiumsgespräche mit Stefan Keim und Malte Arkona
Für Kinder von 0 bis 2 Jahren und ihre erwachsene(n) Begleitung(en)
Ein Lohengrin für Jugendliche nach Richard Wagner
Fassung von Francesco Damiani und Alvaro Schoeck. Auftragswerk der Oper Dortmund. In deutscher Sprache
ab 12 Jahren
Uraufführung
Kunstschaffende aus zahlreichen Nationen vereinen Elemente der Folklore mit modernem Tanz und Theater. Eine Performance unter der Leitung von Monica Fotescu-Uta.
Gastspiel
Matinee zur Uraufführung von Xin Peng Wang
Matinee
Mit Werken von Mozart, Tschaikowsky und Haydn
Eine Simultanaufführung zwischen dem Berliner Ensemble und dem Schauspiel Dortmund
von Alexander Kerlin, Eva Verena Müller und Kay Voges
Wiederaufnahme
von Jörg Buttgereit und Anne-Kathrin Schulz
frei nach Strickland und Argento
Wiederaufnahme
Ballett von Xin Peng Wang
nach Dante Alighieri
Musik von John Luther Adams, Kate Moore und Pascal Sevajols
Einfuehrung: 18:45Uhr
Uraufführung
Mit Werken von Rachmaninow und Tschaikowsky
Akademie für Theater und Digitalität: Programmier dein eigenes Spiel!
Ab 10 Jahren
Anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls
Solo von und mit Andreas Beck nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Brussig. Bühnenfassung von Peter Dehler
Dortmunder Premiere
Eine theatral-musikalische Aktion der Jugendclubs des Theater Dortmund
Gedenkveranstaltung
Für PädagogInnen und ErzieherInnen der Klassen 1-5
Fortbildung
Für Lehrkräfte und Multiplikatoren
Fortbildung
Opernpreview zur Romantischen Oper in drei Akten von Richard Wagner
Diskurs mit Prof. Dr. Dirk Baecker (Universität Witten-Herdecke)
Weihnachtsmärchen von Andreas Gruhn
Nach Wilhelm Hauff
Ab 6 Jahren
Uraufführung
Eine Veranstaltung in Kooperation des Dortmunder Literaturfestivals LiteraturAufRuhr mit dem Schauspiel Dortmund.
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Die zweite Ausgabe der neuen feministischen Reihe Butler, Butch, Beyoncé
Für die ganze Familie von 6 bis 110 Jahren
„Das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer (1922)“: Gastspiel des Bayerischen Junior-Ballett München
„Fluid Housing“: Auftragswerk des Ballett Dortmund
Einfuehrung: 18:45Uhr
Premiere
Themenabend für Pädagog_innen zu „Die Dämonen“ und „Der Widersacher"
Themenabend
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Weihnachten auf Irisch. Ein grüner Abend mit Live-Musik im Theatercafé des KJT.
Open Stage
nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor M. Dostojewski. Übersetzung „Böse Geister“ von Swetlana Geier. Bühnenfassung von Sascha Hawemann und Dirk Baumann
Einfuehrung: 17:30Uhr
Uraufführung
Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner
Libretto vom Komponisten
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Einfuehrung: 17:15Uhr
Premiere
Gemeinsam mit dem Multiinstrumentalisten Benedikt Filleböck präsentiert PeterLicht melancholisches und einzigartiges Liedgut.
Konzert
nach dem gleichnamigen Roman von Emmanuel Carrère. Aus dem Französischen von Claudia Hamm
Einfuehrung: 19:30Uhr
Premiere
Werke von Hindemith, Dauprat, Wagner/Jeurissen u.a.
Akademie für Theater und Digitalität - status quo vadis?
Akademie
Ballett von Xin Peng Wang
Musik von Sergej Rachmaninow und Peter Tschaikowsky
Einfuehrung: 17:15Uhr
Wiederaufnahme
Das traditionelle Adventssingen im Foyer des Opernhauses
Öffentliche Probe mit Dirigent Yang Yang
Öffentliche Probe
Mit Werken von Wagner, Schumann und Brahms
Der Jugendclub des Schauspiels entführt in die Welt der Improvisation; ab 14 Jahren
Akademie für Theater und Digitalität: Reflektionen des Digitalen in Kunst und Gesellschaft. Mit Marie Helene Anschütz
Akademie
Der kurdisch-syrische Konflikt in Nordsyrien und Europa. Mit İsmail Küpeli und Gästen
Für junge und jung gebliebene Klassikfans
Ein Stück in einem Akt von Samuel Beckett in deutscher Sprache
Wiederaufnahme
Traditionskonzert der Dortmunder Philharmoniker
Benefizkonzert
47. Jazzmatinée am 2. Weihnachtsfeiertag
im Opernfoyer
Jazzmatinée
Die Kult-Silvester-Lesung mit Andreas Weißert: Große Dialoge des Welttheaters
Kult-Lesung
Matinee zum Singspiel von Ralph Benatzky
Matinee
Öffentliche Probe zum Singspiel von Ralph Benatzky
Öffentliche Probe
Akademie für Theater und Digitalität: Reflektionen des Digitalen in Kunst und Gesellschaft. Mit Mary Shnayien
Akademie
Improvisationstheater aus Hemer
Open Stage
Singspiel in drei Akten von Ralph Benatzky frei nach dem Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg
Buch von Hans Müller und Erik Charell | Gesangstexte von Robert Gilbert
Bühnenpraktische Rekonstruktion der Originalfassung von 1930 erstellt in Zusammenarbeit mit der Staatsoperette Dresden durch Matthias Grimminger und Henning Hagedorn unter Mitarbeit von Winfried Fechner
Premiere
Öffentliche Probe mit Kapellmeister Motonori Kobayashi
Öffentliche Probe
Theaterabenteuer fürs Klassenzimmer, die Schulküche und andere Einraumwohnungen. Von Ulrike Willberg. Für die Klassen 2 bis 5
Wiederaufnahme
Mit Werken von Strauß (Sohn), Haydn und Brahms
Die zweite Ausgabe der neuen feministischen Reihe
Themenabend für Pädagog_innen
Themenabend
von Nick Payne
Aus dem Englischen von Corinna Brocher
Premiere
Für die ganze Familie von 6 bis 110 Jahren
Das Ballett Dortmund präsentiert die Deutsche Erstaufführung von Alexander Ekmans Kreation
Ballett im LCC
Messa da Requiem von Giuseppe Verdi
Öffentliche Probe zur Deutschen Erstaufführung von Alexander Ekman
Öffentliche Probe
Stück von Finn-Ole Heinrich und Dita Zipfel
Nach dem Buch von Finn-Ole Heinrich
Ab 10 Jahren
Premiere
Uraufführung
Podiumsdiskussion zur historisch-informierten Aufführungspraxis
Podiumsdiskussion
Matinee zur Deutschen Erstaufführung von Alexander Ekman
Matinee
Für Kinder von 0 bis 2 Jahren und ihre erwachsene(n) Begleitung(en)
Ballett von Alexander Ekman
Musik von Mikael Karlsson
Deutsche Erstaufführung
Versepos von Alfred Tennyson, Bühnenfassung von Bjarne Gedrath. Musik sehr frei nach Richard Strauss
Premiere
Mit Werken von Mozart, Beethoven und Haydn
Opernpreview zur Opéra in fünf Akten von Daniel-François-Esprit Auber
Nach dem Roman von Bov Bjerg
Stückfassung von Robert Koall
Jugendclubproduktion. Ab 14 Jahren
Premiere
Öffentliche Probe mit Dirigent Mario Venzago
Öffentliche Probe
Mit Werken von Gershwin, Glasunow und Strawinsky
Ein Stück der Theaterpartisanen 16+
Premiere
Eine Punk-Operette von Andreas Beck und Thorsten Bihegue
Premiere
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Opéra in fünf Akten von Daniel-François-Esprit Auber
Libretto von Augustin Eugène Scribe und Germain Delavigne
In deutscher und französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Premiere
Für junge und jung gebliebene Klassikfans
Für Kinder von 0 bis 2 Jahren und ihre erwachsene(n) Begleitung(en)
Mit Werken von Mozart, Haydn und Beethoven
Für Kinder von 0 bis 2 Jahren und ihre erwachsene(n) Begleitung(en)
Werke von Castello, Händel, Zelenka u.a.
Musiktheaterstück nach dem Bilderbuch von Jean-François Dumont
Musik von Michael Kessler | Fassung von Johannes Gaudet. Ab 4 Jahren
Uraufführung
Fantastische Oper in neun Szenen von Avner Dorman
Libretto von Ingeborg von Zadow. Auftragswerk der Oper Dortmund
Im Rahmen der Kooperation Junge Opern Rhein-Ruhr
In deutscher Sprache. Ab 8 Jahren
Uraufführung
Mit Werken von Adams, Dun, Puccini und Bartók
Ein partizipatives Projekt der Jungen Oper Dortmund
ab 12 Jahren
Premiere
Installative Performance der Company Christoph Winkler
Uraufführung
Für junge und jung gebliebene Klassikfans
Stück von Anna Siegrot
Ab 12 Jahren
Uraufführung
Für die ganze Familie von 6 bis 110 Jahren
Choreographien von William Forsythe, Johan Inger und Alexander Ekman
Wiederaufnahme
Matinee zur Opéra von Gaspare Spontini
Matinee
Für Kinder von 0 bis 2 Jahren und ihre erwachsene(n) Begleitung(en)
Öffentliche Probe zur Opéra von Gaspare Spontini
Öffentliche Probe
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Sitzkissenkonzerte für Kinderohren ab 3 Jahren
Opéra in drei Akten von Gaspare Spontini
Libretto von Victor-Joseph Étienne de Jouy und Joseph-Alphonse dʼEsménard
In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Premiere
Festival und interdisziplinäres Symposion
Festival / Symposium
Öffentliche Probe mit Dirigent Josep Caballé-Domenech
Öffentliche Probe
Mit Werken von Walton, Britten und Elgar
In Kooperation mit der Europäischen Filmphilharmonie
Performativer Spaziergang durch die Kokerei Hansa
In Kooperation mit pulk fiktion
Ab 10 Jahren
Uraufführung
ab Juni 2020
Internationale Ballettwoche
Beethoven-Marathon 2020
Beethoven-Marathon
Die Dortmunder Dekaden-Festspiele
Premieren ab Frühjahr 2020
Ein Gesellschaftsspiel von Anna Kpok
frei nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Philip K. Dick
Seniorentanztheater
premiere
Theaterabenteuer fürs Klassenzimmer, die Schulküche und andere Einraumwohnungen. Von Ulrike Willberg.
Für die Klassen 2 bis 5
Wiederaufnahme
Von Gertrud Pigor
Theaterstreit für Kinder ab 4 Jahren
Wiederaufnahme
Die Weihnachtsrevue, nach der sie einpacken können
Gastspiel
Eine Künstlerkomödie von Thomas Bernhard
Einfuehrung: 19:00Uhr
Wiederaufnahme
Klassenzimmerstück von Knut Winkmann
Ab Klasse 9
Wiederaufnahme
Stückentwicklung von Johanna Weißert und Klaus Fehling. Ab 13 Jahren
Wiederaufnahme