Die Theaterstilisten
Theaterclub für Kinder/Jugendliche von 11 - 14 Jahren
Peinliche Eltern! - Neues Projekt der Theaterstilisten unter der Leitung von Barbara Feldbrugge
Eltern. Man braucht sie. Anscheinend. Aber sie bringen einen auch immer wieder in peinliche Situationen. Sie können sich nicht benehmen, fangen immer Diskussionen zur falschen Zeit an und haben keine Ahnung, wie es einem geht oder was gerade angesagt ist. Und trotzdem gehört man irgendwie zusammen.
Zu dem Thema Beziehung zwischen Eltern und Kindern werden Geschichten gesammelt, vor allem die, in denen Eltern ihren Kindern ‚peinlich‘ waren.
Im Spiel werden die Rollen auch vertauscht: Wie ist die Sicht der Eltern? Wie die der Kinder? Wie sehen andere Kinder die eigenen Eltern?
Mit Improvisationsübungen, szenischen Vorgaben und Schreibwerkstätten werden Szenen rund um das Thema ‚Peinliche Eltern‘ gesammelt. Herauskommen soll eine Stückvorlage, die humorvoll das Thema ausleuchtet.
Das Projekt besteht aus zwei Teilen: Im Herbst 2019 wird das Theaterstück entwickelt und geschrieben. Voraussichtlich ab Januar 2020 wird das Theaterstück dann geprobt und am Ende der Osterferien aufgeführt.
Termine:
21.-25. Oktober 2019, 14.00-17.00 Uhr: Probenwoche im KJT (Herbstferien)
28. Oktober-16. Dezember 2019, immer montags von 16.30-18.00 Uhr im Schulte-Witten-Haus
Voraussichtlich:
20. Januar - 30. März 2020, immer montags 16.30 -18.00 Uhr im KJT
14.-17. April 2020, 14.00-17.00 Uhr: Endprobenwoche KJT
Für die Teilnahme an dem Projekt ist es wichtig, dass ihr in der zweiten Herbstferienwoche 2019 und in der zweiten Osterferienwoche 2020 teilnehmen könnt! Außerdem ist ein regelmäßiges Erscheinen zu den wöchentlichen Terminen erforderlich.
Orte:
- KJT Sckellstraße 5-7, 44141 Dortmund
- Jugendstil im Schulte-Witten-Haus Wittener Straße 3, 44149 Dortmund
Anmeldung und Kosten:
Es wird keine Teilnahmegebühr erhoben, lediglich ein Unkostenbeitrag für einen gemeinsamen Vorstellungsbesuch und eventuell für kleinere Anschaffungen für Kostüme und Requisiten.
Anmeldungen und Fragen an:
Erika Schmidt-Sulaimon, Theaterpädagogik KJT
eschmidt@, Tel.: 0231/50 28 771 theaterdo.de
Bitte bei der Anmeldung angeben: Name, Geburtsdatum und Klasse im Schuljahr 19/20, Adresse, E-Mail, Telefonnummer.