- Workshop 1: Fotografie – Von der Streichholzschachtel zur Lochkamera
Hast du Lust, im Zeitalter der Digitalisierung deine Fotos mit einer echten Lochkamera zu schießen? Bei einer Lochkamera handelt es sich um eine analoge handgefertigte Kamera. Hier tritt Licht durch ein kleines Loch auf den lichtempfindlichen Film und das zeichnet das Bild auf. In diesem DIY-Workshop kannst du deine eigene Kamera bauen und erste Experimente machen, zurück in die Zukunft.
Would you like to shoot your photos with a real pinhole camera in the age of digitization? A pinhole camera is an analog handmade camera. Here, light enters through a small hole on the light-sensitive film and this records the image. In this DIY workshop you can build your own camera and do your first experiments, back tot he future.
Leitung Miranda Plicato (Sozialarbeiterin im Dietrich-Keuning-Haus)
- Workshop 2: Parkour am Stadtgarten Dortmund
Parkour ist die elegante und spaßige Art Hindernisse ohne Hilfsmittel zu überwinden. In zwei Tagen lernen wir die Parkourgrundlagen, um sicher zu landen, zu balancieren und Mauern zu erklimmen. Dabei nutzen wir die Architektur des Stadtgartens und Umgebung aus, um verschiedene Bewegungen zu lernen und zu coolen Runs in deine Zukunft zu kombinieren.
Parcour is the elegant and fun way to overcome obstacles without aids. In two days we will learn the parkour basics to land safely, balance and climb walls. We use the architecture of the Stadtgarten and the surrounding area to learn different movements and combine them into cool runs into your future.
Leitung Thalis Weizmann (Sozialpädagoge im Dietrich-Keuning-Haus)
- Workshop 3: Performance „I AM YOUR UTOPIA“
Klima, Gleichberechtigung, Konsum, Diversität. Wie sieht eine bessere Welt aus? Ihr seid die Gestalter*innen der Zukunft. Teilt mit, was ihr zu sagen habt. Mit Tatendrang, Spaß und euren eigenen Ideen werdet ihr gemeinsam eine Walk-Act Performance gestalten. Für diesen Workshop müsst ihr keine Vorerfahrung haben, sondern viele Lust auf Kreativität, Bewegung und Teamarbeit.
Bitte bequeme Kleidung und Turnschuhe mitbringen.
Climate, equality, consumption, diversity. What does a better world look like? You are the designers of the future. Share what you have to say. With zest for action, fun and your own ideas you will create a walk-act performance together. For this workshop you do not have to have any previous experience, but a lot of desire for creativity, movement and teamwork.
Please bring comfortable clothes and sneakers.
Leitung Birgit Götz (vier.D)
- Workshop 4: Creative Writing „BACK TO THE FUTURE“
Ist die Zukunft schon eingetreten? Ist Fortschritt ein Mythos? Dies ist ein Schreibworkshop, in dem die Teilnehmer gebeten werden, sich Zukunftsszenarien vorzustellen, die auf der Erforschung progressiver Praktiken basieren, an denen ihre Vorfahren teilgenommen haben.
Has the future already happened ? Is progress a myth ? This is a writing workshop in which participants will be asked to imagine future scenarios based on research into progressive practices that their ancestors partook in.
Leitung Raphael Amahl Khouri
- Workshop 5: Deine Musik in Bild & Ton – Kreativ sein mit dem IPad
Du möchtest kreativ sein, Deinen ersten und eigenen Song produzieren? Du willst futuristische Beats und andere Instrumente elektronisch erzeugen und dabei Deine Ideen verwirklichen? Zudem möchtest du deine Musik in Bildern umsetzen, grafisch arbeiten und futuristisch-utopische Artworks aus Fotografien erstellen? Du bist bei uns genau richtig, also lass dich überraschen.
You want to be creative, produce your first and own song? You want to create futuristic beats and other instruments electronically and realize your ideas? In addition, you want to translate your music into pictures, work graphically and create futuristic-utopian artwork from photographs? You've come to the right place, so let yourself be surprised.
Leitung Stefan Bauer und Michelle Piras (Musikvermittlung am Theater Dortmund)