Mo, 03.04. & Di, 04.04., 10-14 Uhr
Parkour ist die elegante und spaßige Art Hindernisse ohne Hilfsmittel zu überwinden. In zwei Tagen lernen wir die Parkour Grundlagen. Dabei nutzen wir die Architektur aus, um großartige Runs gemeinsam zu probieren.
Parkour is the elegant and fun way to overcome obstacles without tools. In two days we will learn the basics of parkour. We use the architecture to try great runs together.
Leitung Thalis Weizmann, Sozialpädagoge im Dietrich-Keuning-Haus (DKH)
- Workshop 2) Performance Get2Gether
Mit Motivation, Spaß und unseren gemeinsamen Ideen werden wir gemeinsam eine Get2Gether Performance erarbeiten und performen. Für diesen Workshop müsst ihr keine Vorerfahrung haben, sondern viele Lust auf Kreativität, Bewegung und Teamarbeit.
Bitte bequeme Kleidung und Turnschuhe mitbringen.
With motivation, fun and our common ideas we will develop and perform a Get2Gether performance together. You do not need any previous experience for this workshop, just a desire for creativity, movement and teamwork.
Please bring comfortable clothing and sneakers.
Leitung Justo Moret, Choreograf und Regisseur
- Workshop 3) Unite In A Song, Tiny Music House am Dortmunder U
Gemeinsam schreiben wir einen Song, zu dem ihr (je nach Kenntnisstand) selbst die Instrumente einspielt. Der Song wird dann gemeinsam produziert, geschrieben und eingesungen.
Together we write a song, where you then (depending on your level of knowledge) play the instruments yourself. The song is then produced, written and sung together.
Leitung Michelle Piras & Janina Beinert, Musikvermittlerinnen am Theater
- Workshop 4) Healing Writing Together
Heilung wird beschleunigt, wenn wir es zusammen oder in einer Beziehung tun. Dieser Workshop wird Wege erforschen, wie wir lernen können, uns gegenseitig und selbst mit einfachen Werkzeugen zu heilen. Queere Teilnehmer*innen, die sich für Tarot, Manifestieren, Musik, Zeichnen und andere Kommunikationsmittel interessieren, sind besonders willkommen.
Healing is accelerated when we do it together or in relationship- in fact, it is impossible to do it alone. This workshop will explore ways we can learn to heal each other and ourselves using simple tools. Queer participants, those interested in tarot, manifesting, music, drawing and other means of communicating are especially welcome.
Leitung Raphaël Amahl Khouri
„Kennt ihr diese Leute, die so gut Geschichten erzählen können, dass man immer gerne in Ihrer Nähe ist? Mein Geschwister ist so. Ich liebe es, wie mein Geschwister Geschichten erzählt: Die Stimme, die Bewegungen, die Blicke, die Humor, die Gefühle, das Drama, alles, einfach alles. Von meinem Geschwister habe ich Schauspiel gelernt.“
Unter der Leitung von Nina Karimy werden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die Mittel des Schauspiels und alles drum rum praktisch ausprobiert. Das werden zwei wunderschöne Tage.
Nina ist Kurdisch, gehört zur LGBTQI+ Familie, hat ADHS, ist Schauspieler*in, Autor*in, Dramaturg*in und Video-Künstler*in.
Nina liebt Menschen die liebevoll sind und Ihre Grenzen mit anderen Menschen üben. Nina hasst Arroganz und Ellbogenmentalität.
"You know those people who are so good at telling stories that it's always nice to be around them? My sibling is like that. I love how my sibling tells stories: the voice, the moves, the looks, the humor, the feelings, the drama, everything, everything. I learned acting from my siblings.”
Under the direction of Nina Karimy, the means of acting and everything related to it will be practically tried out on two consecutive days. It's going to be two wonderful days.
Nina is Kurdish, belongs to the LGBTQI+ family, has ADHD, is an actor, author, dramaturge and video artist.
Nina loves people who are loving and practice their limits with other people. Nina hates arrogance and the elbow mentality.
Leitung Nina Karimy, Gastschauspieler*in am Schauspiel