(c) Christoph Müller-Girod
Philharmoniker

Helmut Kossow

1. Violine

Helmut Kossow wurde 1958 in Rostock geboren. Er ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und zwei Enkel. Seinen ersten Geigenunterricht erhielt er im Alter von sechs Jahren bei seinem Vater. Mit 14 wurde er Jungstudent an der Hochschule Westfalen-Lippe und mit 18 Jahren Konzertmeister des Hochschulorchesters. Während dieser Zeit unternahm er außerdem als Konzertmeister des "Jungen Kammerorchesters Münster" Tourneen nach Belgien, England und Frankreich.

Das Vollstudium mit den pädagogischen Examina für Violine und Viola sowie der künstlerischen Reifeprüfung auf der Violine schloss er 1983 mit "Sehr Gut" ab. Sein einziger Lehrer war sein Vater Prof. Karl-Heinz Kossow.

Neben reger Kammermusiktätigkeit unterrichtete Helmut Kossow im Landesjugendorchester NRW und als Assistent an der Hochschule Westfalen-Lippe, Institut Münster. Von 1984 bis 1986 war er Fachbereichsleiter der Streicherabteilung der Musikschule Berlin-Spandau.

Seit Oktober 1986 ist er festes Mitglied der 1. Violinen bei den Dortmunder Philharmonikern.