Das Schauspiel Dortmund geht zum letzten Mal „,ON AIR“
Ein virtuos-kurioser Roadtrip • Deutsche Erstaufführung von Anna Gschnitzer
Die Tochter betrachtet ihre Mutter auf einem Kindheitsfoto: Capri 1968, türkisfarbenes Meer hinter idyllischen Gärten und Selbstentfaltung. Der Verlag drängt die Tochter auf die Abgabe ihres neuen Romans. Entlang der vagen Idee, die Spuren dieses fremden, illusorischen Lebens schreibend bis in ihren Ursprung zu verfolgen und sich vielleicht sogar zu erholen, plant die Tochter einen herrlich-schrägen Roadtrip mit der pensionierten Mutter …
Mit Fabienne-Deniz Hammer, Beatrice Masala, Lukas Beeler
Regie Jasmin Johann
Premiere am Sa, 22.11.2025 im Studio
Ein antikolonial-zeitreisender Detektivroman nach dem Roman von Mithu Sanyal
London 2022. Die Königin ist tot! An den Trauernden vorbei rennt Durga, eine internationale Drehbuchautorin, Tochter eines Inders und einer Deutschen – voller Appetit auf Rebellion und Halluzinationen. Sie soll an einer antirassistischen Verfilmung der Agatha-Christie-Krimis mitwirken. Detektiv Hercule Poirot, ein Schwarzer? Dagegen regt sich Widerstand: Vor dem Gebäude der Filmfirma wird gegen die vermeintliche Auslöschung der britischen Kultur demonstriert …
Regie Kieran Joel
Musik Leonardo Mockridge
Premiere am Sa, 29.11.2025 im Schauspielhaus
Zwei Ape(lina)s, eine in pink, die andere in schwarz, sind die mobilen Spiel- und Bildungsstätten des Schauspiel Dortmund. Sie kooperieren mit kulturellen und sozialen Einrichtungen und Partner*innen aus der Stadt Dortmund.
Gemeinsam mit den Ape-Künstler*innen und in Kooperation mit den Bildungspartner*innen bieten die Ape(lina)s verschiedene Workshops und zugängliche Bildungsprogramme, vor allem für Kinder und Jugendliche, an.
Das Programm ist kostenlos!
Ab der Spielzeit 2025|26 beginnt ein neues Kapitel: Die Bauarbeiten für die Junge Bühne Westfalen starten direkt neben dem Schauspielhaus – am bisherigen Standort der Jungen Oper. Ein mutiger Schritt in die Zukunft, voller kreativer Energie! Gleichzeitig wird das Schauspiel Dortmund am Hiltropwall für längere Zeit seine Pforten schließen. Der Abschied fällt uns nicht leicht, doch die Vorfreude auf ein modernes Kinder- und Jugendtheater lässt uns mit Zuversicht nach vorn blicken.
Doch diese Veränderung birgt nicht nur Herausforderungen, sondern auch aufregende Möglichkeiten! Der Aufbruch führt uns an neue Orte, zu neuen Begegnungen und inspirierenden Geschichten. Das Schauspiel begibt sich auf eine sinnliche und abenteuerliche Reise – mitten ins Herz von Dortmund, wo Sie Theater neu entdecken können.
Wir verwandeln Abschied in Aufbruch, Stillstand in Bewegung und beschließen die Spielzeit mit einer opulenten Sommertheater-Produktion. Lassen Sie sich verzaubern – mit außergewöhnlichen Spielorten und neuen Formaten, wie Sie sie noch nie erlebt haben.
Wo genau wir bald zu finden sind, wann es losgeht und welche Künstler*innen sowie Programme Sie erwarten, erfahren Sie an dieser Stelle.
Begleiten Sie uns auf dieser aufregenden Reise! Gemeinsam gestalten wir den Wandel – und entdecken, wie vielfältig und lebendig Theater sein kann.
Die Zukunft ruft – und wir sind bereit!
Save the Date!
Die Premiere unserer Sommertheater-Produktion Die Dreigroschenoper ▶ findet im Mai 2026 statt.