Save the date: Queer Festival edition: family & friends
Der Monat Juni steht alljährlich im Zeichen der Pride, in genau dem Monat fanden die Stonewall Riots in NYC statt. Das Schauspiel Dortmund will Queere Perspektiven der Stadt und darüber hinaus sichtbar und hörbar machen – an drei Tagen im Pride Month Juni – durch Panels, Gespräche, Workshops und Performances. Im Mittelpunkt dieses Festivals stehen Queere Zugehörigkeiten, die geprägt sind von solidarischen, befreienden und transformierenden Beziehungen.
Die Edition Family & Friends thematisiert die gegenseitige Unterstützung und Liebe, die Queere Menschen sich in Chosen Families entgegenbringen. Family & Friends – das bedeutet die (performative) Präsenz queerpolitischer Praktiken gegen faschistische und queerfeindliche Positionen, die nicht wenige von uns im nahen Umfeld erleben. Zum fünfjährigen Geburtstag des Queer Festivals laden die Kurator*innen ganz besonders dazu ein, Regenbogenfamilien und alte und neue Freund*innenschaften zu zelebrieren. Wir freuen uns auf Mercedes Tuccini mit Germany’s Next Chancelor*ette und Performances von unter anderem Drag King Tito Bone, um nur zwei Highlights zu nennen.
Eine musikalisch-apokalyptische Abschiedsparty
i can be your translator und Schauspiel Dortmund Stage-on-Stage
Uraufführung am 10.05.2025 im Schauspielhaus
So lange wir hier sind
Ein warmherziger, überraschender Liederabend
Premiere am 07.06.2025 im Schauspielhaus
Zwei Ape(lina)s, eine in pink, die andere in schwarz, sind die mobilen Spiel- und Bildungsstätten des Schauspiel Dortmund. Sie kooperieren mit kulturellen und sozialen Einrichtungen und Partner*innen aus der Stadt Dortmund.
Gemeinsam mit den Ape-Künstler*innen und in Kooperation mit den Bildungspartner*innen bieten die Ape(lina)s verschiedene Workshops und zugängliche Bildungsprogramme, vor allem für Kinder und Jugendliche, an.
Das Programm ist kostenlos!