Theaternetzwerk

RuhrBühnen

Mit ihrer spannenden und abwechslungsreichen Theaterlandschaft strahlt die ­­­­Metropole Ruhr weit über ihre Grenzen hinaus. 11 öffentlich getragene Bühnen in 9 Städten – darunter auch das Theater Dortmund – haben sich als RuhrBühnen zusammengeschlossen, um die künstlerische Vielfalt der Darstellenden Künste gemeinsam zu präsentieren und spielerisch zu verbinden.

Die RuhrBühnen laden Sie ein, eine Welt aus Theater, Tanz, Musik, Performance, Sprache, Klang und Spiel aus den unterschiedlichsten künstlerischen Perspektiven städteübergreifend zu entdecken. Dabei steht jedes Haus für sein eigenes künstlerisches Profil, sodass sich im Zusammenspiel für den Betrachter ein facettenreicher Theaterkosmos eröffnet.

Theater ist im Ruhrgebiet eng mit der industriellen Geschichte der Region verbunden und hat eine über 100-jährige Tradition. Die Bühnen sind in ihrer jeweiligen Stadt fest verwurzelt und sie tragen heute – im Dialog mit dem Publikum – aktiv zum Selbstverständnis der Metropole Ruhr als lebendige Kulturregion bei.

Machen Sie sich auf den Weg – die RuhrBühnen freuen sich auf Ihren Besuch!

RuhrBühnen*Spezial

Theater und Festivals in der Region zum kleinen Preis kennenlernen!

Das RuhrBühnen*Spezial lädt Sie ein, die vielseitige Welt des Theaters im Ruhrgebiet zu entdecken. Besuchen Sie jeden Monat eine andere Bühne unseres Netzwerks und erkunden Sie die reiche Theaterlandschaft unserer Region. Erleben Sie einmal im Monat herausragende Theaterproduktionen zu einem besonders attraktiven Preis.

  • Am 28. September präsentieren das Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen und das RuhrBühnen*Spezial Göttinnen, Cyber-Operette frei nach Jacques Offenbach, Konzept von Nora Krahl, Komposition und Arrangements von Roman Lemberg. Zeus ist tot. Hera, Athene und Aphrodite feiern ihre neu gewonnene Freiheit im Olymp. Dabei wird klar: Zeus’ Tod war kein Unfall. Die Trauer währt jedoch nur kurz. Athene und Aphrodite gehen eine Wette ein: Die eine will beweisen, dass sie mit dem erstbesten Menschen auf der Erde flirten kann, die andere will der Liebe widerstehen und fortan Herzen brechen. Die drei beschließen, sich in ein Abenteuer auf der Erde zu stürzen.
    Karten zu je 15 € auf allen Plätzen für die Vorstellung sind über den Webshop des Musiktheater im Revier ▶ erhältlich.
  • Am 25. Oktober präsentieren das Schauspielhaus Bochum und das RuhrBühnen*Spezial All about Earthquakes nach Heinrich von Kleist und bell hooks, in der Regie von Christopher Rüping: Ein 14-köpfiges Ensemble sucht in der Katastrophe nach einer politischen Revolution, die sich Liebe nennt. Es muss möglich sein. Dass wir eine liebende Gesellschaft sind. Dass wir teilen, uns supporten, aufeinander achten, denen in Not helfen, ohne Ansicht von Herkunft, Alter, Geschlecht. In zwei Texten, die (nicht nur) 200 Jahre trennen, finden wir die Suche danach.
    Karten zu je 15 € auf allen Plätzen für die Vorstellung sind über den Webshop des Schauspielhaus Bochum ▶ erhältlich.

Weitere InfosRuhrBühnen

Über 60 Kultur-Highlights

Ein Jahr. Eine Karte.

Entdecken Sie die faszinierende Kulturlandschaft des Ruhrgebiets mit der RuhrKultur.Card 2025! Die Karte eröffnet Ihnen ein Jahr voller spannender Erlebnisse: Besuchen Sie Museen, Galerien und Ausstellungen, erleben Sie Bühnen und Theater oder genießen Sie renommierte Kultur-Events – kostenlos oder zum Vorteilspreis.

Die RuhrKultur.Card 2025 ist für nur 49 Euro erhältlich. Sie können die Karte bequem über den Webshop oder telefonisch über die Bestellhotline 01806 / 18 16 50 erwerben. Ihre Karte ist vom 01. Januar bis zum 31. Dezember 2025 gültig.

Das perfekte Geschenk für Kulturfans: Die RuhrKultur.Card

RuhrKultur.Card Jetzt im Webshop bestellen

Das RuhrBühnen-Netzwerk mitgestalten!

Jetzt an der Umfrage teilnehmen und gewinnen ▶