Barrierearmut

Wissenswertes für Menschen mit Beeinträchtigungen

Das Theater Dortmund verfügt in allen Spielstätten über ebenerdige Zugänge und behindertengerechte Toiletten. Die Rollstuhlplätze befinden sich im Opernhaus in der Reihe 16 – im Schauspielhaus auf dem Balkon in Reihe 6. Behindertengerechte Parkplätze finden Sie in der Kuhstraße/Theaterkarree, am Hiltropwall und in den Parkhäusern. Im Konzerthaus stehen 12 Rollstuhlplätze in verschiedenen Preiskategorien zur
Verfügung.

Fahrdienst für Menschen mit Behinderung

Zahlreiche Mitbürger*innen unserer Stadt können aufgrund ihrer Behinderungen die notwendige Anfahrt zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben nicht alleine bewältigen. Ebenso ist für sie die Benutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel oftmals nicht möglich. Um hierbei zu helfen und die Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft zu öffnen bietet die DEW21 einen Fahrdienst an, der von Betroffenen täglich in der Zeit von 7:00-0:00 Uhr für Fahrten innerhalb des Dortmunder Stadtgebietes in Anspruch genommen werden kann.
Infos unter 0231/54- 42 177, -3320 oder -3357 oder www.tdo.li/fahrdienst.

Access Maker

Als eines von drei Theaterhäusern in Nordrhein-Westfalen sind wir Kooperationspartner von Access Maker und entwickeln neue Konzepte barrierearmer, innovativer Kulturangebote. Gemeinsam mit Expert*innen mit und ohne Behinderung arbeiten wir daran, unser Haus und unser Angebot zunehmend inklusiv – bzw. möglichst barrierearm – zu gestalten. Dazu setzen wir in allen Bereichen unserer Arbeit an: programmatisch, personell, in der Öffentlichkeitsarbeit und im Publikum. Natürlich richten sich die inklusiven Zugänge an Menschen mit Behinderung; gleichzeitig stellen sie einen Mehrwert für das gesamte Publikum und letztlich auch für die gesamte Kulturlandschaft dar.

Access Maker ist ein von Un-Label initiiertes Modellprojekt, das bis Frühjahr 2024 läuft und gefördert wird von:

Ticketbuchung für Rollstuhlfahrer*innen

Bitte buchen Sie Ihre Karten über die Ticket-Hotline (Tel. 0231/50 27 222; E-Mail: ticketservice@theaterdo.de) oder direkt an der Theaterkasse (Platz der Alten Synagoge).

Ermäßigungen

Schwerbehinderte, die durch Vorlage ihres Ausweises die Notwendigkeit einer ständigen Begleitperson nachweisen, erhalten für sich
und ihre Begleitperson (Merkzeichen „B“) eine Ermäßigung von jeweils 50 % bzw. den festgelegten Ermäßigungssatz.

Reisen für Alle

Das Theater Dortmund wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung „Reisen für Alle“ eingestuft und ist berechtigt, im Zeitraum November 2021 bis Oktober 2024 die Auszeichnung Barrierefreiheit geprüft zu nutzen.