Wir suchen zum 27.08.2025
eine*n Mitarbeiter*in für die Requisite (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD und ist zunächst befristet bis zum 14.06.2026. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39,0 Stunden. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 6 TVöD zugeordnet.
Aufgaben
- Übernahme von bühnentechnischen Parts während des Vorstellungsbetriebs
- Reparatur- und Umbauarbeiten im Produktionsbereich
- Wartung und Instandhalten der bühnentechnischen Einrichtungen sowie die für den Produktionsbetrieb benötigten Requisiten und pyrotechnischen Einrichtungen.
- Wartung, Reparatur, Reinigung, Lagerung Pflege und Inventur der für die Vorstellung benötigten Requisiten, sowie bei Bedarf die Anfertigung neuer Requisiten
- Beschaffung von Requisiten (u. U. Eigenherstellung)
- Teilnahme an auswärtigen Gastspielen
Voraussetzungen
- Geprüfte*r Requisiteur*in oder abgeschlossene Ausbildung in einem für die Tätigkeit in der Requisite geeigneten Ausbildungsberuf (z. B. Schreiner*in, Raumausstatter*in, Maler*in)
- Berufserfahrung in ähnlicher Position oder als Dekorateur*in, idealerweise im Bereich Theater oder verwandten Berufsfeldern
- Sehr gute Kenntnisse über Umgang, Herstellung und Reparatur von Requisiten
- Berufserfahrung im Bereich Bühnentechnik
- Flexibilität in der Arbeitszeit (Abend-/ Wochenend-/ Tagdienste)
- Teamfähigkeit und Englischkenntnisse
- EDV Kenntnisse
- Führerscheinklasse B
Der/die Stelleninhaber*in muss die Bereitschaft mitbringen seine/ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten. Hierzu gehören Dienste an Sonn- und Feiertage sowie Wechselschichten (früh/spät) und geteilte Dienste.
Der tarifliche Erholungsurlaub wird in der spielfreien Zeit (6 Wochen Sommerferien) gewährt.
Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 30.06.2025 über die Karriereseite der Stadt Dortmund ▶ online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.