KJTDortmund

STELL DIR VOR,

du gehst einfach ins Theater. Deine Karte hast du schon in der Tasche. Im Foyer stehen viele andere Menschen, die sich genau wie du auf die Vorstellung freuen. 

Da hinten steht jemand, den du kennst. Ihr begrüßt euch. Schön, dich zu sehen. Verdammt lang her.

Der Gong zum Einlass ertönt, die Türen zum Saal gehen auf und gemeinsam mit den anderen gehst du in den Saal. Es ist voll heute. 

Alle Plätze sind besetzt. Die Leute plaudern. Hier und da ist ein Lachen zu hören. Dann gehen die Lichter im Zuschauerraum aus, für einen kurzen Moment ist es dunkel.

Erwartungsvolle Stille. Die Scheinwerfer auf der Bühne gehen an. Das Spiel beginnt. 

SCHÖNE VORSTELLUNG,
dein KJT in der Sckellstraße

 

Kinder- und Jugendtheater So findest du uns

Hinter den Kulissen

Aktuelles

KJT

Zum letzten Mal: „Nathan“ im Kinder- und Jugendtheater

Lessings Klassiker, bearbeitet von KJT-Intendant Andreas Gruhn, ist nur noch im März auf der Bühne zu sehen

KJT

„Open Stage“-Reihe startet wieder mit irischem Abend

St. Patrick's Day im Kinder- und Jugendtheater

KJT

Spaß oder schon Mobbing?

Interaktives Theaterstück „Spaaass“ feiert Premiere im Kinder- und Jugendtheater

KJT

Ein Spiel mit der Zeit: „Time Out“ feiert Premiere im KJT

Regisseurin Antje Siebers inszeniert das Stück für ein junges Publikum ab sechs Jahren

Alle News ansehen