Oper

Ein neues Kapitel in der Wagner-Welt

Bayreuther Festspiele und Oper Dortmund kooperieren für Uraufführung „Brünnhilde brennt“

Das Richard-Wagner-Festspielhaus in Bayreuth

Bayreuth/Dortmund. Mit der gemeinsamen Uraufführung Brünnhilde brennt kündigen die Oper Dortmund und die Bayreuther Festspiele eine außergewöhnliche künstlerische Kooperation im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Festspiele 2026 an. Das musikalische Bühnenwerk von Bernhard Lang (Komposition) und Michael Sturminger (Libretto) entsteht als Auftragsarbeit der Oper Dortmund und der Bayreuther Festspielen. 

Im Zentrum von Brünnhilde brennt steht eine der berühmtesten Figuren der Operngeschichte – und ihre innere Zerrissenheit. Brünnhilde träumt, gefangen im ewigen Feuer des Walkürenfelsens, aus dem sie nie wirklich befreit wurde. Aus diesem Albtraum erwacht Hermine – eine Opernsängerin, aufgewühlt und schweißgebadet. Zwei Frauen, eine Identität, ein Spiel mit Realität und Fiktion – zwischen Mythos, Bühne und Selbstbefragung. Ein musikalisches Spiel mit dem Feuer, das sich der Auseinandersetzung mit unserem kulturellen Erbe stellt.

Nachdem die Bayreuther Festspiele mit der Idee einer Kooperation an die Oper Dortmund herantraten, entwickelte Opernintendant Heribert Germeshausen das dramaturgische Konzept und trieb das Projekt gemeinsam mit Katharina Wagner, künstlerische Leiterin der Bayreuther Festspiele, mit großem Engagement voran.

„Ich schätze die intensive und zugleich herzliche Zusammenarbeit mit den Bayreuther Festspielen schon jetzt sehr“, so Opernintendant Heribert Germeshausen. „Diese Koproduktion zeigt eindrucksvoll, dass die Oper Dortmund insbesondere Dank des Festivalformat Wagner-Kosmos als eine der ersten Adressen der heutigen Wagner-Rezeption außerhalb Bayreuths wahrgenommen wird sowie als Inbegriff eines innovativen und kreativen Opernhauses.“

Nach ihrer Uraufführung am 02. August 2026 im Rahmen der Bayreuther Festspiele, wird Brünnhilde brennt am 04. April 2027 ihre Dortmunder Premiere erleben. Die letzte Vorstellung am 21. Mai 2027 findet im Rahmen des Festivals Wagner-Kosmos VII statt. 

Brünhilde brennt des höchst renommierten österreichischen Kreativteams Bernhard Lang und Michael Sturminger wird vom international gerade für seine Dirigate von Musik des 20. und 21. Jahrhundert gefeierten Jonathan Stockhammer geleitet, der junge aufstrebende Regisseur Neil Barry Moss führt Regie.

Uraufführungstermine im Friedrichsforum Bayreuth
Donnerstag, 02. August 2026
Samstag, 04. August 2026
Montag, 06. August 2026

Dortmunder Premiere im Opernhaus Dortmund
Sonntag, 04. April 2027
Letzte Vorstellung: Freitag, 21. Mai 2027 im Rahmen des Wagner-Kosmos VIII

Die Produktion wird gefördert vom Fonds Neues Musiktheater sowie vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem NRW KULTURsekretariat.