Opernhaus Stiftung Dortmund

Die Opernhaus Stiftung Dortmund wurde mit Starthilfe enger Theaterfreunde in 2025 ins Leben gerufen.

Führende Kulturinstitution Deutschlands: Theater Dortmund mit internationaler Strahlkraft

Mit der Auszeichnung zur „Oper des Jahres“ im Jahr 2023, der internationalen Strahlkraft des Ballett Dortmund und dem exzellenten Ruf der Dortmunder Philharmoniker zählt das Theater Dortmund zu den führenden Kulturinstitutionen Deutschlands. Es ist Ausdruck einer Stadt, die kulturelle Teilhabe als Grundrecht begreift und ihre Kunst in die Welt trägt.

Kultur ist ein gemeinschaftlicher Wert – aber auch: eine gemeinsame Verantwortung

Um die herausragende Qualität und kreative Vielfalt unseres Musiktheaters zu bewahren, braucht es neben öffentlicher Förderung das Engagement von Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen.

Gemeinsam für die Kunst, für ein lebenswertes Dortmund und für kommende Generationen

Die Opernhaus Stiftung Dortmund möchte ein sichtbares Zeichen dieser Verantwortung sein. Sie lädt ein, gemeinsam Zukunft zu stiften – für die Kunst, für Dortmund und für kommende Generationen.

Engagieren Sie sich für die Opernhaus Stiftung Dortmund – ganz nach Ihren Möglichkeiten.

Ob Zustiftung, Spende oder Vermächtnis: Sie können die Stiftung auf vielfältige Weise unterstützen. Für regelmäßige Zuwendungen kann eine Lastschrift-Abbuchung eingerichtet werden. Einmalige Zuwendungen erreichen die Stiftung per Überweisung an die untenstehende Bankverbindung. Alle Zuwendungen sind steuerlich absetzbar. Bitte geben Sie für eine Spendenbescheinigung Ihre vollständige Adresse an.

Testamentarische Zuwendungen: Sie können der Opernhaus Stiftung Dortmund im Testament einen Geldbetrag in beliebiger Höhe vermachen, z. B.: „Ich/Wir vermache/n der Opernhaus Stiftung Dortmund einen Betrag von … EUR.“

Bankverbindung
Opernhaus Stiftung Dortmund
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE17 4405 0199 0971 0088 14