Schauspiel Dortmund

Festivals

Save the Dates

Feministischer Thementag 07.03.2026
Dortmund Goes Black März 2026
Queer Festival März 2026

Die Festivals am Schauspiel Dortmund schaffen Begegnungen, fördern Kooperationen und hinterlassen bleibende Spuren. Inspiriert vom Black History Month, feministischen Themen und dem Kampf und Widerstand queerer Bewegungen, laden wir regionale und internationale Künstler*innen ein, ihre queeren, feministischen, Schwarzen und intersektionalen Perspektiven sichtbar zu machen. Jedes Festival eröffnet Räume für Reflexion, Austausch und gemeinsames Erleben.

Ab Ende März 2026 stellt uns die Spielzeit 2025/26 vor eine spannende Herausforderung: Ohne festen Ort wird alles auf den Kopf gestellt! Doch keine Sorge – unsere Festivals kommen in neuer Form zurück und werden Sie überraschen!

Feministischer Thementag

Dr. Natasha A. Kelly sagt, dass niemand als Feministin geboren wird, sondern zu einer wird. Feminismus ist also vielfältig. Die Feministischen Thementage möchten Raum geben für diese Vielfalt, die in ihren künstlerischen oder diskursiven Ausdruck sowohl kontrovers wie auch verbindend ausfallen kann. Lasst euch auf Uneindeutigkeiten ein.

Save the Date!
Feministischer Thementag 08.03.2025

Feministischer Thementag

Dortmund Goes Black

Über drei Tage wird das Schauspiel im April 2025 erneut zum Zentrum für Kunst aus Schwarzer, afrikanischer und afrodiasporischer Perspektive werden. Erleben Sie mit uns neue Universen, geschaffen von Schwarzen Künstler*innen, die NRW und Dortmund im Besonderen ihr Zuhause nennen. 

Zu diesem Anlass haben sich das Schauspiel Dortmund, das Internationale Frauen* Film Fest Dortmund+Köln, das Dietrich-Keuning-Haus und der Dortmunder Kunstverein zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um unter der Projektleitung von Julia Wissert und Megha Kono-Patel gemeinsam diese Plattform für Schwarze Perspektiven zu bieten. 

Dortmund Goes Black

Queer Festival

Ausgabe #5
Der Monat Juni steht alljährlich im Zeichen der Pride, in genau dem Monat fanden die Stonewall Riots in NYC statt. Das Schauspiel Dortmund will queere Perspektiven der Stadt sichtbar und hörbar machen – an drei Tagen im Pride Month Juni – durch Panels, Gespräche, Workshops und Performances. Im Mittelpunkt dieses Festivals steht Queeres Denken, das geprägt ist von der Frage des Körpers und seiner (performativen) Präsenz auf der Bühne, im Raum und in der Stadt.

Queer Festival