Schauspiel Dortmund

Stadtdramaturgie

Begegnung und Vernetzung

Stadtdramaturgie ist die Begegnung von Stadt und Theater – auf Bühnen, Straßen, Plätzen, in Cafés oder Hinterhöfen. Radikal freundlich, radikal unbequem. Ein Raum für Austausch, Reibung und neue Perspektiven.

Wir laden die Stadtgesellschaft ein, neue, kürzere, überraschende Wege ins Theater zu finden – oder das Theater direkt in die Stadt zu tragen. Diese Beziehung ist kein einseitiges Unterfangen: Ein Lächeln, ein heißer Kaffee, eine Beschwerde, ein Blick hinter die Kulissen – all das kann Stadtdramaturgie sein. Es geht um Geben und Nehmen, um echte Teilhabe und gemeinsames Erleben.

Mit viel Herz bauen wir Gesprächsbrücken zu den Leben der Dortmunder*innen. Wir hinterfragen Kategorien, die uns trennen, und schaffen Räume für persönliche Geschichten. Denn Theater ist der perfekte Ort, um gehört zu werden.

Die mobile Erweiterung unserer Bühnen sind die Ape(lina)s ▶ – zwei mobile Spiel- und Bildungsstätten in leuchtendem Pink und tiefem Schwarz – bringen
das Theater in die Stadt. Mit Kaffeemaschinen, Bücherregalen und gemütlichen Sitzgelegenheiten werden sie zu lebendigen Begegnungsorten. Wo auch immer sie halten, haben sie das aktuelle Programm des Schauspiel Dortmund im Gepäck. Szenische Lesungen, Workshops mit Künstler*innen und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche machen Theater zugänglich – direkt vor Ort. Das Programm ist kostenlos – kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf euch!

Du möchtest, dass die Ape(lina) bei einer Veranstaltung dabei ist? Dann schreib eine E-Mail mit dem Betreff "Ape(lina)" an: schauspiel@theaterdo.de.