Ihre

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 2692.
Trailer: Ein König zu viel

Mediathek

Trailer: Ein König zu viel

Theaterstreit für Kinder ab 4 Jahren • von Gertrud Pigor

Trailer: Kirsas Musik

Mediathek

Trailer: Kirsas Musik

Mobile Oper von Thierry Tidrow und Ilaria Lanzino • In deutscher Sprache • Ab 4 Jahren

Schtsche ne wmerla Ukrajina

Mediathek

Schtsche ne wmerla Ukrajina

Ukrainische Nationalhymne

Trailer: Schwanensee

Mediathek

Trailer: Schwanensee

Choreografie von Xin Peng Wang • 2. und 4. Akt nach Marius Petipa und Lew Iwanow • Musik von Peter Tschaikowsky

Ein neues Kapitel in der Wagner-Welt

News

Ein neues Kapitel in der Wagner-Welt

Bayreuth/Dortmund. Mit der gemeinsamen Uraufführung Brünnhilde brennt kündigen die Oper Dortmund und die Bayreuther Festspiele eine außergewöhnliche künstlerische Kooperation im Rahmen des 150-jährige

24.07.2025

Marcus Lobbes, Direktor der Akademie für Theater und Digitalität, kuratiert den „Ring des Nibelungen“ zum 150-jährigen Jubiläum der Bayreuther Festspiele

News

Marcus Lobbes, Direktor der Akademie für Theater und Digitalität, kuratiert den „Ring des Nibelungen“ zum 150-jährigen Jubiläum der Bayreuther Festspiele

Im kommenden Jahr öffnet sich in Bayreuth ein neues Kapitel des Ring des Nibelungen . Mit neuen bildgebenden Verfahren und einer Mischung aus Live-Coding, künstlicher Intelligenz und Holografie wird e

24.07.2025

Fellow Friday: The (Un)answered Question (Martin Hennecke)

Mediathek

Fellow Friday: The (Un)answered Question (Martin Hennecke)

Eine völlig neue Partitur auf Grundlage von biometrischen Daten und künstlicher Intelligenz.

Theater Dortmund trauert um Gabriel Feltz

News

Theater Dortmund trauert um Gabriel Feltz

Unser langjähriger Generalmusikdirektor Gabriel Feltz ist am Freitag, 29. August 2025, plötzlich und unerwartet verstorben. Wir sind zutiefst erschüttert und trauern als gesamtes Theater Dortmund um e

30.08.2025

Thomas Günzler

Ensemble

Thomas Günzler

Der in Heidenheim geborene Bass-Bariton Thomas Günzler studierte bis 1994 an der Musikhochschule in Karlsruhe Konzert und Operngesang. Unterrichtet wurde er u. a. von Ks. Prof. Roland Herrmann (Karlsr

Carl Kaiser

Ensemble

Carl Kaiser

Carl Kaiser war in der Spielzeit 1992/93 Mitglied des Opernstudios am Staatstheater in Pretoria. In seiner Heimat sang er u. a. Bartolo ( Le nozze di Figaro ), Sir John Falstaff ( Die lustigen Weiber