KINDER- UND JUGENDTHEATER

Theaterstilisten

Theater-Spielclub von 11-14 Jahren

Szene aus „Hallo? Nein!“ in der Spielzeit 2024|25

Ich kann werden, was ich will. Oder?

'Ich werde später...' Als Kind hat man viele Fantasien, wie das Leben als Erwachsene aussehen wird. Welchen Beruf werde ich haben? In welchem Haus werde ich leben? Wie viel Geld werde ich haben?

In diesem Projekt werden verschiedene Biografien mit verschiedenen Lebensumständen entwickelt, die ihren Weg zum Erwachsenwerden gehen.

Wie sieht ein Lebenslauf aus, wenn jemand aus einem behüteten Umfeld kommt, wo die Eltern genug Geld und andere Möglichkeiten haben, um dem Kind den Start ins Erwachsenenleben zu erleichtern? Wie viel mehr muss sich jemand anstrengen, der diese Unterstützung nicht hat? Und gäbe es Möglichkeiten, diese Ungleichheiten auszugleichen? Aber auch: was wird von den Erwachsenen erwartet, was man vielleicht gar nicht erfüllen möchte?

Anhand dieser Fragen und Themen wird ein eigenes Theaterstück entwickelt. 

Die Abschlusspräsentation findet am 10. April 2026 im Kinder- und Jugendtheater (Sckellstraße) statt. 

Leitung Barbara Feldbrugge
Zeitraum September 2025 bis April 2026

In der fortlaufenden Gruppe sind in der Spielzeit 2025/26 alle Plätze belegt. Interessierte können sich im Juni 2026 melden.

Kontakt theatervermittlungkjt@theaterdo.de

Dieses Projekt ist eine Kooperation zwischen dem ‚jugendstil‘ Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW und dem KJT Dortmund und wird gefördert vom Kulturrucksack Dortmund.