(c) Hessisches Landestheater Marburg
KJT

Annette Müller

Regisseurin

Annette Müller war von 2005 bis 2009 als Schauspielerin festes Ensemblemitglied am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. 2010 wechselte sie als künstlerische Leiterin des Jungen Theaters an das Hessische Landestheater Marburg und war dort unter der Intendanz von Matthias Faltz bis zur Spielzeit 2018/19 Hausregisseurin und Schauspielerin. Seit 2017 arbeitete sie als freie Regisseurin unter anderem am Landestheater Tübingen, Theater Dortmund, Theater Magdeburg, Nationaltheater Mannheim, Theater Reutlingen, Landestheater Dinslaken, Theater Plauen-Zwickau, Landestheater Detmold, Freies Werkstatt Theater Köln, Theater Regensburg u. a. sowie als freie Dramaturgin gemeinsam mit HARTMANNMUELLER, SEE!, Montserrat Gardo Castillo und Petr Hastik u. a bei PACT Zollverein, im Tanzhaus NRW, FFT Düsseldorf, Urbane Künste Ruhr, Ringlokschuppen Mülheim a. d. Ruhr etc.

2021 wurde ihre im Rahmen des Literaturstipendiums „Neustart Kultur“ entstandene Arbeit harder, faster, stronger- ein Kunststück über die Leistungsgesellschaft beim Heidelberger Stückemarkt als bestes Jugendstück nominiert. 

Sie gewann im Team mit der argentinischen Komponistin Cecilia Arditto mit ihrer Bearbeitung von Albert Camus Roman Der Fremde den internationalen Opernwettbewerb am Nationaltheater Mannheim.

Annette Müller ist Dozentin für Schauspiel und Performance an der Theaterakademie Köln.