Beim Theater Dortmund ist ab dem 01.12.2025 die Stelle einer*s
Buchhalter*in (m/w/d)
zu besetzen.
Die Stelle ist in Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 9 LBesG NRW ausgewiesen und ab dem 01.12.2025 befristet zu besetzen. Die Ausschreibung richtet sich an Interessierte vorzugsweise mit Berufserfahrung in einem Kulturbetrieb.
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 30.11.2026. Es besteht die Option auf Verlängerung.
Das bringen Sie mit
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
oder
- die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt allgemeiner Verwaltungsdienst des Landes NRW (VAP2.1)
oder
- Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in bzw. des Verwaltungslehrgangs II
Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben
- Sachbearbeitung von Rechnungen im Kreditorischen Workflow
- Bearbeitung von Mahnungen
- Prüfung, Kontierung und Erfassung der Belege der Nebenkassen
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Buchung und Dokumentation aller Geschäftsvorfälle
- Kontenabstimmung
- Mitwirkung bei den Jahresabschlussarbeiten
Dieses Profil zeichnet Sie aus
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Gründliche und vielseitige Fachkenntnisse im Bereich der Buchhaltung
- Sie sollten die Ihnen übertragenen Aufgaben eigenständig erledigen und auch unter engen Zeitzielen belastbar und kooperativ sein
- Im Hinblick auf die Aufgabenerledigung sollten Sie teamfähig und flexibel sein
- Anwendungssicherheit bei MS-Office Produkten, Erfahrungen mit SAP
Das Theater sucht für den Bereich der Finanzbuchhaltung eine teamfähige, selbständig arbeitende Persönlichkeit, die Freude am Umgang mit Zahlen hat. Die Stelleninhalte erfordern strukturiertes Denken und Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie
- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften
- Fahrradleasing
- Firmentickets
Für Fragen zu dieser Ausschreibung steht Ihnen Jacqueline Börner, Leitung Buchhaltung, unter jboerner@theaterdo.de zur Verfügung.
Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 03.10.2025 über die Karriereseite der Stadt Dortmund ▶ online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.