Oper
Sergio Gelsomino
DORTMUND MUSIK
Sergio Gelsomino (geb. 1986 in Caltanissetta, Sizilien) ist ein vielseitiger italienischer Künstler: Flötist, Komponist, Dirigent und Singer-Songwriter. Bereits mit elf Jahren begann er sein Querflötenstudium am Konservatorium „Vincenzo Bellini“ und absolvierte später ein Masterstudium in Musikwissenschaft an der Universität Bologna mit Auszeichnung. Schon früh verband er künstlerische Praxis mit musikhistorischer Forschung: So war er am Wiederaufbau des historischen Metallflöten-Prototyps Nr. 56 beteiligt – in Zusammenarbeit mit einem Nachfahren von Theobald Boehm, dem Erfinder der modernen Querflöte. Er studierte bei international renommierten Flötisten wie Maurizio Simeoli, Peter-Lukas Graf und Barthold Kuijken. Gelsomino unterrichtet Querflöte und Traversflöte bei Dortmund Musik und leitet das sinfonische Blasorchester „AufWind“, mit dem er u. a. die Ouvertüre aus Nabucco von Giuseppe Verdi im Konzerthaus Dortmund dirigiert hat.
Als Singer-Songwriter veröffentlichte er mehrere Alben mit eigenen Liedern – darunter Fiore di nuvola (2022) und Matilda (2023). Seine Musik vereint italienische Lyrik mit Elementen aus Folk, Rock und Barock – ein Stil, den er selbst „BaRock“ nennt. Der Titel Occhi da bambina erreichte die Top 10 der italienischen Radiocharts. Seine Werke wurden international ausgestrahlt, u. a. in Italien und den USA, und mehrfach ausgezeichnet – unter anderem von der GEMA, dem Bundesministerium für Kultur und dem Deutschen Musikrat. 2024 trat Gelsomino im Rahmen der offiziellen UEFA-Fanzone in Dortmund auf – unmittelbar vor dem EM-Spiel der italienischen Nationalmannschaft im Stadion. Dabei präsentierte er eigene Lieder im Herzen der Stadt, im Rahmen eines kulturellen Großereignisses. Seine Kompositionen sind außerdem Teil des offiziellen multimedialen Projekts Das Herz eines Boxers über Graciano Rocchigiani, das unter anderem von der BILD und weiteren großen Medien vorgestellt wurde.
Seit 2020 ist Gelsomino Teil des Projekts We DO Opera! – Die Dortmunder Bürger*innenOper an der Oper Dortmund. Er wirkte in mehreren Produktionen mit, darunter Die Bürgschaft, Der kleine schwarze Fisch, Großstadtpiraten(u. a. als Flötensolist im Duett mit der Sopranistin Rinnat Moriah) und Who Cares? in der Spielzeit 2024/25.
Gelsomino engagiert sich aktiv für musikalische Bildung, kulturelle Vielfalt und einen lebendigen Austausch zwischen Klassik und Gegenwart.