Sommerakademie Junior
Eine Kooperation des Ballett Dortmund und des Deutschen Berufsverbands für Tanzpädagogik e.V. (DBfT)
Termin 18.-23. August 2025
Ort Opernhaus Dortmund
Alter 12 - 15 Jahren (Bewerbungspflicht)
Bitte beachten! Die Anmeldungen (Bewerbungen) sind bis zum 25. Juni an die untenstehende E-Mail-Adresse zu senden, unter Angabe von Name, Geschlecht, Adresse, Telefon, E-Mail, Geburtsdatum, aktueller Ballettschule sowie einem Videolink zu einem tänzerisch aussagekräftigen Video von bis zu 3 Minuten (z.B. ein Ausschnitt des Trainings an der Stange).
Kursgebühr 360 €
Wir freuen uns, dass die erfolgreiche Sommerakademie des Ballett Dortmund im Sommer 2025 wieder aufgenommen werden kann. Sie ist strukturell in die Sommerakademie des Ballett Dortmund eingebunden und wird vom DBfT geleitet. Es wird ein spezielles Programm für Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 15 Jahren konzipiert und auf Basis der Erfahrungen früherer Jahren aufgebaut.
Dieser Leistungskurs bietet eine gezielte, berufsvorbereitende Förderung für besonders talentierte Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 15 Jahren mit sehr guten Kenntnissen im Klassischen Tanz. Es besteht eine Bewerbungspflicht.
Zum Bewerbungsfomular
Der Bewerbung sollte der Link zu einem Video mit kurzen (16-32 Takte) Trainingsbeispielen beigelegt werden:
1. Battements
2. Adagio
3. Allegro
Der Unterricht findet täglich von 10-16:00 Uhr im Ballettsaal des Theater Dortmund statt.
Geplanter Ablauf (Änderungen vorbehalten)
10:00-11:30 Uhr: Klassisch mit Prof. Ingo Meichsner,
11:45-13:00 Uhr: Modern dance mit einer Dozentin/ einem Dozenten der Sommerakademie
Pause: Mittagessen im Betriebsrestaurant der Stadt Dortmund (Montag bis Donnerstag),
14:30-16:00 Uhr: Klassisches Repertoire mit Prof. Meichsner.
Die genaue Aufteilung des Stundenplanes und der Dozent*innen wird den Teilnehmenden zeitnah bekannt gegeben.
Geplant ist, die Sommerakademie mit einer Abschlussveranstaltung am Sa, 23.08.25 zu beenden, an der auch die Teilnehmer*innen der Juniorakademie mitwirken werden.
Bitte beachten Die Sommerakademie ist kein Feriencamp. Die Betreuung außerhalb der Kurszeiten wird durch die Eltern der Minderjährigen übernommen.
Fragen zu den Kursinhalten der Sommerakademie Junior richten Sie bitte an g.swoboda@dbft.de