Junge Oper Dortmund

Liebes Publikum,

die Junge Oper Dortmund ist mehr als ein Ort des Zuhörens – sie ist ein Raum des Erlebens, Fragens und Träumens. Kinder und Jugendliche begegnen hier Musiktheater auf Augenhöhe: Sie entdecken, wie Geschichten durch Klänge lebendig werden, wie Kunst Gefühle ausdrückt, und wie sie selbst Teil davon sein können. In einer Welt, die oft von schnellen Antworten lebt, bietet die Junge Oper Raum für Reflexion, Kreativität und die Freiheit, neue Perspektiven zu entdecken.

Junge Oper 25|26 Zum gesamten Vorwort

Ich freue mich sehr darauf, diese besondere Spielzeit mit Ihnen und Euch zu erleben!

Heribert Germeshausen
Intendant der Oper Dortmund

Junge Oper 25|26

Produktionen

UA/Auftragswerk der Oper Dortmund
Klangstreich
Mobile Oper von Marc L. Vogler • Ab 4 Jahren
WA/Auftragswerk der Oper Dortmund
Kirsas Musik
Mobile Oper von Thierry Tidrow und Ilaria Lanzino • Ab 4 Jahren
WA/Auftragswerk der Oper Dortmund
Persona
Oper für Jugendliche von Thierry Tidrow, Zsófia Geréb und Franziska vom Heede • Ab 12 Jahren
UA/Auftragswerk der Oper Dortmund
Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
Nach dem gleichnamigen Schauspiel von Jens Raschke • Ab 12 Jahren
WA/Auftragswerk der Oper Dortmund
RIESEN RIESELN
Ein klingendes Spiel für die Jüngsten von Kathrin A. Denner und Julia Dina Heße • Ab 2 Jahren
Wiederaufnahme
Prinzessin sein? Nein, danke!
Mobile Oper mit Musik von W. A. Mozart, Giuseppe Verdi u. a. • Ab 4 Jahren
UA/Auftragswerk der Oper Dortmund
Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!
Oper von Marc L. Vogler • Libretto von Daniel C. Schindler • Ab 14 Jahren
WA/Auftragswerk der Oper Dortmund
Das NEINhorn
Mobile Oper von Michael Essl • Ab 4 Jahren
Premiere
Rudeltanzen
Tanzen zu klassischer Opern- und Operettenmusik • Ein partizipatives Projekt der Oper Dortmund • Ab 14 Jahren
Premiere
Sing mit uns!
Musikalische Werkschau im Opernfoyer • Ein partizipatives Projekt der Oper Dortmund • Ab 6 Jahren
Premiere der Neueinstudierung
Die Entführung aus dem Serail
Familienoper nach Wolfgang Amadeus Mozart • Ab 8 Jahren
Deutsche Erstaufführung
Alle reden nur noch von Jamie (Everybody’s Talking About Jamie)
Deutsche Erstaufführung • Musik von DAN GILLESPIE SELLS • Buch und Gesangstexte von TOM MACRAE • Nach einer Idee von JONATHAN BUTTERELL • Deutsch von Werner Sobotka, Mitarbeit: Niklas Doddo • In deutscher Sprache • Ab 12 Jahren

Composer in Residence

Marc L. Vogler ist Hauskomponist der Jungen Oper Dortmund

Die Junge Oper Dortmund, mit einem eigenen, festen Ensemble aus drei Sänger*innen, hat es sich zum erklärten Ziel gesetzt, ambitioniertes Musiktheater für junges Publikum zu realisieren – mit aktuellen Themen und einer innovativen, zeitgenössischen Klangsprache. In den Spielzeiten 2024/25 und 2025/26 ist Marc L. Vogler Composer in Residence der Jungen Oper Dortmund und tritt damit die Nachfolge von Thierry Tidrow (Nils Karlsson Däumling, Persona, Kirsas Musik, Die Bürgschaft, Der Häßliche, Der kleine schwarze Fisch), Kathrin A. Denner (RIESEN RIESELN, Instame) und Michael Essl (Mädchen in Not, Das NEINhorn) an, die in den letzten Jahren ein veritables Repertoire an Auftragskompositionen für den Spielplan der Jungen Oper geschaffen haben.

Marc L. Vogler, Jahrgang 1998, ist Komponist, Pianist, Dirigent und Gewinner des Deutschen Musikwettbewerbs 2022 in der Sparte Komposition. Neben einem breiten Spektrum an Instrumental- und Vokalwerken gilt seine besondere Vorliebe vor allem der Oper und dem modernen Musiktheater.

Composer in Residence Mehr zu Marc L. Vogler

Junge Oper 25|26

Spielclubs & Zusatzformate

Kinderclub
OpernKids
Der Opernclub für Kinder ab 8 Jahren
Jugendclub
OpernYoungsters
Der Opernclub für Jugendliche ab 16 Jahren
Jugendclub
YoungSymphonics
Der Opernclub für Jugendliche ab 16 Jahren mit fortgeschrittener Spielerfahrung
Oper erleben
Alle reden nur noch von Jamie (Everybody’s Talking About Jamie)
Deutsche Erstaufführung • Musik von DAN GILLESPIE SELLS • Buch und Gesangstexte von TOM MACRAE • Nach einer Idee von JONATHAN BUTTERELL • Deutsch von Werner Sobotka, Mitarbeit: Niklas Doddo • In deutscher Sprache • Ab 12 Jahren
Junge Oper Extra
Familiensingen
Gemeinsames Singen mit dem Ensemble der Jungen Oper • Für alle ab 6 Jahren
Junge Oper Extra
Adventssingen
Gemeinsames Singen weihnachtlicher Lieder und Melodien für alle
Digital
Avas Welt
Eine Miniserie ab 8 Jahren • Kooperation der Oper Dortmund mit den Dortmunder Philharmonikern
Junge Oper 25|26

Begleitangebote & Unterstützung

Junge Oper Mobil
Mobile Produktionen
Angebot und Buchung
Vermittlung
Opern AG
Vermittlung
Themenabende