Oper

Ileana Mateescu

Leiterin KBB Opernstudio NRW

Ileana Mateescu begann ein Gesangsstudium in Bukarest und setzte es in Salzburg und Mainz fort. Nach einem Engagement im Jungen Ensemble des Staatstheater Mainz führten Gastspiele die Mezzosopranistin u. a. an die Kammeroper Schloss Rheinsberg, ans Theater Ulm und an die Oper Frankfurt. 2012 feierte die mehrfache Preisträgerin ihr Debüt am Theater an der Wien und dem Théâtre des Champs-Élysées in Paris in der Partie des Anastasio in konzertanten Aufführungen von Antonio Vivaldis Il Giustino.

Schon während ihrer Ausbildung in Mainz wurde Ileana Mateescu an die Oper Dortmund engagiert. 2011–2018 sang sie hier wichtige Fachrollen wie Dorabella in Così fan tutte und Cherubino in Le nozze di Figaro, Ottone in L’incoronazione di Poppea, Angelina in La Cenerentola, die Titelpartie aus Carmen, Octavian in Der Rosenkavalier, Hänsel in Hänsel und Gretel, Rinaldo in Georg Friedrich Händels gleichnamiger Oper sowie Olga in Eugen Onegin. Für ihre besonderen Leistungen an der Oper Dortmund wurde Ileana Mateescu von den Konzert- und Theaterfreunden 2015 der Bajazzo Preis verliehen. Die Künstlerin hat mit Dirigenten wie Markus Stenz, Gabriel Feltz, Rasmus Baumann, Michael Hofstetter und Jac van Steen gearbeitet sowie mit den Regisseur:innen Peer Boysen, Jens-Daniel Herzog, Katharina Thoma und Cristian Mihăilescu.

Mit der Gründung des internationalen Opernstudio NRW verlagerte Ileana Mateescu ihre Wirkungsstätte hinter die Bühne und kümmert sich federführend um die Organisation sowie die Betreuung der jungen Sänger:innen.

Foto: (c) Björn Hickmann