Play Loud heißt die nächste Premiere am Freitag, 28. Februar, im Studio des Schauspiel Dortmund. Das schauspielkollektiv 18Plus, der Jugendclub für Spielende zwischen 18 und 28 Jahren, hat sich das Stück von Falk Richter als Textgrundlage vorgenommen.
Wie ein Soundtrack einer Freundesclique, gefüllt mit Sehnsucht nach Liebe, Zweisamkeit, Mehrsamkeit, Freundschaft, Nähe und Leere, kommen in Play Loud Fragen wie „Wo bist Du, wenn ich Dich brauche? Was machst Du, wenn Du nicht bei mir bist? Wieso rufst Du nicht an?“ auf.
Missverständnisse und Unausgesprochenes werden von den acht Spieler*innen des schauspielkollektiv18Plus in ihrem neuen Stück mal laut und mal leise verhandelt. Familie als Spiegelbild von Enge und Fremdbestimmung ist ein weiteres Thema der Inszenierung und zieht sich in schnellen, schrillen und dann wieder berührend stillen Szenen durchs Stück. Die Spielenden fragen sich: Ist es möglich die eigene Geschichte gemeinsam zu erzählen? Dabei erspielt sich die Gruppe einen eigenen Soundtrack, indem das Verlangen nach Antworten an Lautstärke gewinnt.
Regie führt Sarah Jasinszczak, Sandra Kania hat das Bühnenbild entworfen, die Kostüme stammen vom Ensemble. Tebbe Fiedler, Hannah Flottmann und Marie Lehnert betreuen neben Jasco Viefhues die Produktion dramaturgisch. Auf der Bühne stehen Elisa Grewe, Tebbe Fiedler, Hannah Flottmann, Valdrina Jusufi, Louis Koppelkamp, Malte Kreyer, Justin Sathiskumar und Lisa Winkelmann.
Die Premiere am 28. Februar ist bereits ausverkauft. Der nächste Vorstellungstermin ist am Di, 01. April, um 20 Uhr im Studio des Schauspiel Dortmund. Karten für 10 € gibt es an der Theaterkasse im Kundencenter (Platz der Alten Synagoge), unter 0231/50 27 222 und im Webshop ▶.