In den Herbstferien 2025 öffnet das Schauspiel Dortmund erneut seine Türen für junge Menschen zwischen 14 und 24 Jahren. Unter dem Motto „Bindungen & Verbindungen“ lädt das Herbstlabor vom 13. bis 17. Oktober dazu ein, gemeinsam kreativ zu arbeiten und verschiedene künstlerische Ausdrucksformen zu erforschen. Teilnehmende können in Workshops zu Schauspiel, Tanz, Musik und Performance eigene Ideen entwickeln, Neues ausprobieren und Verbindungen zwischen unterschiedlichen Kunstformen und Themen herstellen. Begleitet werden sie dabei von professionellen Künstler*innen und Theaterpädagog*innen.
Das tägliche Programm findet jeweils von 10 bis 14 Uhr statt, im Anschluss gibt es ein gemeinsames Mittagessen im Institut des Schauspiel Dortmund. Am Freitag, 17. Oktober, um 17 Uhr präsentieren die jungen Künstler*innen ihre Ergebnisse in einer Abschlusspräsentation im Studio. Gäst*innen sind herzlich willkommen.
Die Teilnahme steht allen Interessierten offen – Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Anmeldung erfolgt bei Theatervermittlerin Sarah Jasinszczak unter junges-schauspiel@theaterdo.de. Für das Mittagessen wird ein Beitrag von 5 Euro pro Tag erhoben; Kulturpatenschaften können hierfür übernommen werden, um die Teilnahme zu erleichtern.
Das Herbstlabor wird künstlerisch geleitet von Sarah Jasinszczak (Theatervermittlerin Schauspiel Dortmund) und Birgit Götz (Choreografin, Netzwerkerin Vier.D), in Kooperation mit dem Tiny Music House und unterstützt von den Dortmundern für ihr Schauspiel.