Am Dienstag, 6. Mai, und Mittwoch, 7. Mai 2025, findet im Konzerthaus Dortmund das 9. Philharmonische Konzert der Dortmunder Philharmoniker statt. Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Gabriel Feltz stehen zwei außergewöhnliche Werke auf dem Programm: Béla Bartóks Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta und Anton Bruckners Sinfonie Nr. 6 A-Dur. Konzertbeginn ist um jeweils 19:30 Uhr.
Bartóks Werk, ein Meilenstein der Moderne, beeindruckt mit seiner einzigartigen Verschmelzung von Folklorismus und Avantgarde sowie einer innovativen Klangsprache, die den Streicherklang völlig neu definiert.
Anton Bruckners sechste Sinfonie, ein selten aufgeführtes Meisterwerk, zeichnet sich durch ihre kompakte Form, einen unverwechselbaren Beginn und die reife Musiksprache eines erfahrenen Komponisten aus.
Béla Bartóks Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta zählt zu den bedeutendsten Werken der Moderne und wird dennoch viel zu selten aufgeführt. Das Werk vereint Folklorismus und Avantgarde, motorische Bewegung und emotionale Tiefe in einer unvergleichlichen Balance. Mit seiner innovativen Klangsprache und der Neuinterpretation des Streicherapparats erreichte Bartók einen Höhepunkt seines Schaffens. Bereits bei der Uraufführung wurde das halbstündige Stück mit überwältigender Resonanz aufgenommen und avancierte schnell zum Kultstück.
Anton Bruckners Sinfonie Nr. 6 A-Dur steht im Schatten ihrer berühmten Nachfolgerin, der Siebten, und bleibt ein selten gespieltes Meisterwerk. Die Sinfonie besticht durch ihren unverwechselbaren Beginn, eine kompakte Form und die reife Musiksprache eines Komponisten auf dem Höhepunkt seines Könnens. Sie stellt eine bedeutende Station im Werk Bruckners dar und bietet außergewöhnliche musikalische Erlebnisse.
Karten für das 9. Philharmonische Konzert Geheimtipp sind an der Theaterkasse im Kundencenter, telefonisch unter 0231/50 27 222 und im Webshop ▶ erhältlich.
- Bitte beachten Im Konzerthaus sind nur noch Taschen und Rucksäcke bis zu einer Größe von DIN A4 auf den Ebenen erlaubt. Größere Taschen müssen an der Garderobe abgegeben werden. Aus Sicherheitsgründen ist außerdem die Mitnahme von Sitzerhöhungen für Kinder untersagt. Stattdessen werden gerne Sitzkissen ausgegeben, die eine bessere Sicht für Kinder ermöglichen.