(c) Milagro Elstak
Philharmoniker

Anna El-Khashem

Sopran (Gast)

Seit ihrem Gewinn des Internationalen Gesangswettbewerbs „Neue Stimmen“ der Bertelsmann Stiftung im Oktober 2019 hat die russisch-libanesische Sopranistin Anna El-Khashem die Gesangswelt im Sturm erobert. Vorangegangen waren weitere Wettbewerbserfolge und 2018 die Auszeichnung als „Nachwuchssängerin des Jahres“ in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Opernwelt. Anna El-Khashem wurde 1996 in St. Petersburg geboren und studierte am berühmten Konservatorium ihrer Heimatstadt. Bereits während ihres Studiums wurde sie vom Opernstudio der Bayerischen Staatsoper München aufgenommen. Von der Saison 2019/20 bis zur Saison 2021/22 war sie als Ensemblemitglied am Hessischen Staatstheater Wiesbaden engagiert. 

Von 2022 an eroberte sie sich dann die großen internationalen Podien. So war sie in Paris in tragenden Mozartpartien wie der Susanna in Le nozze di Figaro an beiden Häusern der Opéra de Paris zu sehen. Im selben Jahr folgte das Debüt beim Festival in Vervier. Seither gastierte Anna El-Khashem unter anderem an den Opernhäusern in Zürich, Monte Carlo, Amsterdam und Dresden, war bei den Salzburger Festspielen und beim Glyndebourne Festival zu Gast und trat als Konzertsängerin in der Tonhalle Zürich, der Philharmonie de Paris und beim Festival de Pâques d‘Aix-en-Provence auf. Am Dirigierpult standen dabei Größen wie Kirill Petrenko, Gustavo Dudamel, Ivor Bolton, Bertrand de Billy, Simone Young, Philippe Jordan, Riccardo Minasi und Teodor Currentzis.

In der Saison 2025/26 bildet die Musik von Johann Sebastian Bach einen Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit. Neben der Dortmunder Johannes-Passion sind unter anderem Aufführungen der Matthäus-Passion unter der Leitung von Kent Nagano und des Osteroratoriums mit Christophe Rousset angesetzt.