Philharmoniker
Anna Lucia Richter
Mezzosopran (Gast)
Anna Lucia Richter, geboren 1990 in Köln, hat sich als eine vielseitig wandelbare und ebenso klug wie ergreifend gestaltende Mezzosopranistin in den Bereichen Lied, Oper und Konzert international etabliert. Sie begann ihre Laufbahn als Sopranistin und wechselte 2020 ins Mezzosopran-Fach. Mit einer Stimme, die zu barocker Leichtigkeit genauso fähig ist wie zu romantischer Dramatik, hat sich Anna Lucia Richter ein breit gefächertes Repertoire erschlossen, das von Bachs Oratorien und Berlioz’ Orchesterwerken über die Lieder von Schubert, Wolf und Brahms bis hin zu den wichtigen Rollen ihres Stimmfachs in den Opern Monteverdis, Mozarts, Bizets und Strauss’ reicht und mit Selbstverständlichkeit auch zeitgenössische Musik etwa von Aribert Reimann und Wolfgang Rihm umfasst.
Die Sängerin erhält regelmäßig Einladungen von großen Opernhäusern von Amsterdam und Wien bis zu Berlin und Lille und konzertiert mit herausragenden Klangkörpern wie den Wiener Philharmonikern, dem London Symphony Orchestra, Il Giardino Armonico, MusicAeterna und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Dirigenten wie Teodor Currentzis, Paavo Järvi, Klaus Mäkelä, Franz Welser-Möst und Herbert Blomstedt. Als passionierte Liedgestalterin ist sie regelmäßig in großen Sälen und renommierten Festivals zu Gast.
Anna Lucia Richters künstlerische Arbeit ist auf zahlreichen Alben dokumentiert. 2023 erschien mit „Licht“ eine musikalische Reise durch den deutschen Liedgesang. Zuvor veröffentlichte die Sängerin unter anderem Brahms- und Schubert-Lieder, Werke von Monteverdi, Arien von Bach, Mahlers 4. Sinfonie mit den Bamberger Symphonikern unter Jakub Hrůša sowie Lieder von Schumann und Reimann mit dem Schumann Quartett. Ihre CDs wurden mit den höchsten Auszeichnungen wie dem „Diapason d’Or“, dem „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ und dem „Opus Klassik“ bedacht.