Oper

Emily Hehl

Regisseurin

Emily Hehl ist freischaffende Regisseurin und Musikerin. Sie lebt in Brüssel und arbeitet dort mit der Needcompany in allen Bereichen der performativen Künste. Zuletzt entstand die Meta-Oper AMOPERA als Produktion mit dem Klangforum Wien.

Sie studierte Rechtswissenschaften an der Fernuniversität Hagen und Regie für Musik- und Sprechtheater an der Theaterakademie August Everding. Im Rahmen des Studiums inszenierte sie die Deutsche Erstaufführung von Hofmannsthals Der Kaiser und die Hexe und das Musiktheater DIĒS – eine interdisziplinäre Arbeit, die sie mit der schottischen Komponistin Jane Dickson und der koreanischen Choreografin Geosmin Yang entwickelte.

In der Spielzeit 2022/23 inszenierte sie Benjamin Brittens Curlew River an den Landesbühnen Sachsen. In einer Ko-Regie mit Kai Anne Schuhmacher brachte sie 2021 die Uraufführung von Bernhard Langs Der Hetzer auf die Bühne der Oper Dortmund.

Sie assistierte Jan Lauwers, Achim Freyer, Barrie Kosky, Christof Loy und Andreas Homoki u. a. an der Komischen Oper Berlin, der Opéra de Dijon, am Opernhaus Zürich und bei den Salzburger Festspielen. Weitere Produktionen begleitete sie bei Milo Rau, Tatjana Gürbaca und Sebastian Baumgarten u. a. am Aalto-Musiktheater Essen und am Theater an der Wien.

In der Saison 2023/24 zeichnet Emily Hehl an der Oper Dortmund als Regisseurin für die Deutsche Erstaufführung von La Montagne Noire (Der schwarze Berg) verantwortlich.