Oper
Samuel Mariño
Countertenor (Gast)
Samuel Mariño, Jahrgang 1993, begann seinen musikalischen Werdegang zunächst mit Klavier- und Gesangsstudium in Caracas, ergänzt durch Ballettunterricht an der Nationalen Tanzschule von Venezuela. Seine ersten Opernerfahrungen sammelte er mit der Camerata Barroca in Caracas, u. a. unter der Leitung von Gustavo Dudamel, Helmut Rilling und Theodore Kuchar. Dort entfaltete sich seine Leidenschaft für das Barockrepertoire, was ihn dazu brachte, sein Studium am Pariser Conservatoire fortzusetzen.
Samuel Mariño hat sich bereits mit zahlreichen der imposantesten Rollen des barocken Opern- und Oratorienfaches auseinandergesetzt, insbesondere mit Werken von Monteverdi, Händel, Porpora, Vivaldi, Hasse, Mozart und Salieri.
2018 feierte er zudem sein Debüt bei den Händel-Festspielen Halle, wo er mit großem Erfolg die Rolle des Alessandro in Berenice interpretierte. In der Folge gastierte er u. a. in Produktionen von Händels La Resurrezione (Angelo) in Gießen, Glucks Antigono (Demetrio) in Bayreuth, Cimarosas Gli Orazi e i Curazi (Curazio) in Rheinsberg und Agnesis Il Re Pastore in Kattowitz. Seine Vielseitigkeit und seine breite Stimmpalette haben dem Sopranisten auch Zugang zu Rollen des Belcanto-Faches eröffnet, so z. B. als Oscar in Verdis Un ballo in maschera, Romeo in Bellinis I Capuleti ed I Montecchi sowie Arsace in Rossinis Aureliano in Palmira.
In der Saison 2017/18 errang Samuel Mariño den Publikumspreis beim Wettbewerb Neue Stimmen. Zudem wurde Mariño vom Magazin „Opernwelt“ bereits zweimal als Nachwuchssänger des Jahres nominiert.
Aufgrund seiner besonderen Leidenschaft für die Neu- oder Wiederentdeckung weniger bekannter Musikstücke und Komponisten gründete Samuel Mariño außerdem das Ensemble TESEO, mit dem Ziel, in Vergessenheit geratene Techniken und Werke des Barocks auf heutige Opern- und Konzertbühnen zu bringen.
In Dortmund wird er in der Saison 2025/26 die Partie des Cherubino in der Neuproduktion von Die Hochzeit des Figaro (Le nozze di Figaro) interpretieren.
(Stand: 04/2025)