Grease
Opernhaus · 15. November · 19:30 Uhr
InfosAm 9. November 1938 kam es in Deutschland zu organisierten Übergriffen gegen Jüdinnen und Juden sowie jüdische Einrichtungen, bei denen unter anderem Synagogen in Brand gesteckt wurden – bereits kurz vor den Novemberpogromen begann auch der Abriss der Dortmunder Synagoge, die auf dem heutigen Opernvorplatz, dem Platz der Alten Synagoge, stand.
Alljährlich gedenken wir besonders am heutigen Tag all jener, die während der Zeit des Faschismus in Deutschland verfolgt und getötet wurden und denken an alle, die auch 2025 auf der Flucht vor Unrechtssystemen, Krieg und Gewalt sind.
Anlässlich des heutigen Gedenktages befassen sich das Schauspiel Dortmund und die Schauburg Dortmund mit den sprachlichen Kontinuitäten antisemitischer und rassistischer Gewalt: „Sprachliche Kontinuitäten des Faschismus anhand Rainer Werner Fassbinders BRD-Trilogie“
So, 09.11.25
13:30 Uhr Vortrag & Lesung mit Dramaturgin Sabrina Toyen und Schauspielerin Rose Lohmann
14:00 Uhr Filmvorführung Lola von Fassbinder
Schauburg Dortmund (Brückstraße 66)