Schauspiel

Wenn Antike auf Adrenalin trifft

Wiederaufnahme von „Antigone“ – Sophokles packend, modern, intensiv am Schauspiel Dortmund

Szene aus „Antigone“ (c) Birgit Hupfeld

Zirkusartistik, Sprechchor und große Emotionen machen Sophokles’ Antigone zu einem rauschhaften Erlebnis.

Mit sinnlichen Bildern, einem dreißigköpfigen Sprechchor und atemraubender Zirkusartistik hatte Regisseurin Ariane Kareev Sophokles’ Tragödie Antigone als modernes Spektakel auf die Bühne des Schauspiel Dortmund gebracht – nach dem großen Erfolg in der letzten Spielzeit kehrt die gefeierte Inszenierung am Samstag, 25. Oktober 2025, zurück in den Spielplan.

Antigone zwischen Mut und Macht
Im Zentrum steht Antigone, die Tochter des Ödipus, die sich dem Befehl ihres Onkels König Kreon von Theben widersetzt. Nach dem Tod ihrer Brüder Eteokles und Polyneikes verbietet Kreon, den als Verräter gebrandmarkten Polyneikes zu bestatten. Doch Antigone folgt ihrem Gewissen und den göttlichen Gesetzen – sie begräbt ihren Bruder und stellt sich damit offen gegen die staatliche Macht. Aus diesem Konflikt zwischen göttlichem Recht, menschlichem Gesetz und persönlicher Moral entspinnt sich eine zeitlose Tragödie über Gerechtigkeit, Schuld und Verantwortung.

Ein Spektakel aus Bild, Klang und Körper
Die Inszenierung übersetzt diesen uralten Stoff in die Gegenwart – mit einer eindringlichen Bildsprache, körperlicher Energie und einer Bühne, die zum vibrierenden Resonanzraum gesellschaftlicher Fragen wird. Der große Sprechchor und die artistischen Elemente lassen das Drama in rhythmischer Intensität aufleuchten – Worte, Körper und Musik verschmelzen zu einem rauschhaften Erlebnis zwischen Ritual und Rebellion.

Tickets und Termine
Für die Wiederaufnahme am Samstag, 25. Oktober 2025, um 19:30 Uhr, sowie Sonntag, 23. November 2025, um 18:00 Uhr, gibt es noch Karten. Diese sind erhältlich an der Theaterkasse im Kundencenter (Platz der Alten Synagoge), telefonisch unter 0231/50 27 222 und im Webshop ▶.
Weitere Termine folgen.