Oper

Junge Oper Mobil

Junge Menschen bekommen die Möglichkeit, Musiktheater hautnah zu erleben und ihrer eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, wenn das Team der Theatervermittlung und Sänger*innen des Ensembles der Jungen Oper mit verschiedenen Workshop-Formaten Dortmunder Schulen besuchen.

Klasse führt Regie Klasse 1 bis 4
Nach einem kurzen Frage-Antwort-Spiel mit einer Sängerin aus dem Ensemble der Jungen Oper übernehmen die Schüler*innen kurzer Hand die Regie und inszenieren eine Arie. Die im Laufe des Workshops entstandenen Ideen werden am Ende von der Sängerin vorgeführt.
Dauer 3 Schulstunden

Klasse spielt mit Klasse 5 bis 7
Durch praktische Übungen vermitteln zwei Sänger*innen des Ensembles der Jungen Oper Grundlagen des Musiktheaters, welche die Klasse umgehend anwenden kann: Am Ende des Workshops werden die Schüler*innen selbst zu Akteur*innen und spielen gemeinsam mit den Sänger*innen eine Szene aus einem Musiktheaterstück.
Dauer 2 Schulstunden

Opernwerkstatt Klasse 3 bis 4
In einer Projektwoche lernen die Schüler*innen die vielseitige Welt des Musiktheaters kennen und entwickeln ihre eigene Mini-Oper. Dabei werden Figuren erfunden, eine Geschichte gesponnen, Texte geschrieben und Ideen für Musik und Klang gesammelt. Das Ergebnis wird am Ende der Woche von dem Ensemble der Jungen Oper in der Schule aufgeführt.
Dauer Eine Woche, jeweils 3 Schulstunden

Anmeldung Interessierte Pädagog*innen können sich beim Team der Musiktheatervermittlung melden: jungeoper@theaterdo.de