(c) Sofia Brandes & Max Slobodda
Schauspiel Dortmund
Schauspiel Dortmund

Premieren 2025|26

Premiere
Angst essen Seele auf
Ein universales Melodram von Rainer Werner Fassbinder
Premiere
Leonce und Lena
Eine politisch-satirische Romantikkomödie von Georg Büchner
Premiere
Der zerbrochne Krug
Eine Mystery-Seifenoper nach Heinrich von Kleist
Deutsche Erstaufführung
Capri
Ein virtuos-kurioser Roadtrip von Anna Gschnitzer
Uraufführung
Antichristie
Ein antikolonial-zeitreisender Detektivroman nach dem Roman von Mithu Sanyal
Premiere
Ausnahmezustand
Ein Klassenzimmerstück ab Klasse 9 von Christina Kettering
Uraufführung
I wanna be a Gurrrlband
Eine queerfeministische Sitcom von Shari Asha Crosson
Uraufführung
Pidor und der Wolf
Ein wahres Schauermärchen von Sam Max
Premiere
Winterreise
Multisensuales Musiktheater nach Elfriede Jelinek
Premiere
Sommertheater
Wir ziehen um – auf zu neuen Ufern!
(c) Sofia Brandes & Max Slobodda
2025|26

Liebes Publikum!

In so unversöhnlichen Zeiten möchten wir der Sehnsucht nach politischem Rückzug und Widerstand gegen die Vereinzelung das Potenzial des Theaters für unsere Gegenwart entgegenhalten. Ich möchte Sie einladen, den Spielplan der kommenden Saison als Forum zu begreifen, auf dem wir gemeinsam mit Ihnen diese Potenziale ausloten, Perspektiven entwickeln und einander begegnen. Zehn Neuproduktionen, drei Festivals und ein breites Angebot an Theatervermittlung bilden den roten Faden der Spielzeit 2025|26: eine, die Ihnen ganz besonders ans Herz gehen wird. (…)

Julia Wissert Zum gesamten Vorwort

Georg Büchner schrieb: „Die Liebe ist ein wunderliches Spiel; wer es nicht selber gespielt hat, der wird es nie begreifen.”

Lassen Sie sich verwundern, bewegen und bezaubern in der Spielzeit 2025|26 in Ihrem Schauspiel Dortmund.

Herzlich,
Julia Wissert
Intendantin Schauspiel Dortmund

Ape(lina) – mobile Spiel- und Bildungsstätte


Zwei Ape(lina)s, eine in pink, die andere in schwarz, sind die mobilen Spiel- und Bildungsstätten des Schauspiel Dortmund. Sie kooperieren mit kulturellen und sozialen Einrichtungen und Partner*innen aus der Stadt Dortmund. 

Gemeinsam mit den Ape-Künstler*innen und in Kooperation mit den Bildungspartner*innen bieten die Ape(lina)s verschiedene Workshops und zugängliche Bildungsprogramme, vor allem für Kinder und Jugendliche, an.

Das Programm ist kostenlos!

Ape(lina) unterwegs Die nächsten Termine

Wir ziehen um – auf zu neuen Ufern!

Ab der Spielzeit 2025|26 beginnt ein neues Kapitel: Die Bauarbeiten für die Junge Bühne Westfalen starten direkt neben dem Schauspielhaus – am bisherigen Standort der Jungen Oper. Ein mutiger Schritt in die Zukunft, voller kreativer Energie! Gleichzeitig wird das Schauspiel Dortmund am Hiltropwall für längere Zeit seine Pforten schließen. Der Abschied fällt uns nicht leicht, doch die Vorfreude auf ein modernes Kinder- und Jugendtheater lässt uns mit Zuversicht nach vorn blicken.

Doch diese Veränderung birgt nicht nur Herausforderungen, sondern auch aufregende Möglichkeiten! Der Aufbruch führt uns an neue Orte, zu neuen Begegnungen und inspirierenden Geschichten. Das Schauspiel begibt sich auf eine sinnliche und abenteuerliche Reise – mitten ins Herz von Dortmund, wo Sie Theater neu entdecken können.

Wir verwandeln Abschied in Aufbruch, Stillstand in Bewegung und beschließen die Spielzeit mit einer opulenten Sommertheater-Produktion. Lassen Sie sich verzaubern – mit außergewöhnlichen Spielorten und neuen Formaten, wie Sie sie noch nie erlebt haben.

Wo genau wir bald zu finden sind, wann es losgeht und welche Künstler*innen sowie Programme Sie erwarten, erfahren Sie an dieser Stelle.

Begleiten Sie uns auf dieser aufregenden Reise! Gemeinsam gestalten wir den Wandel – und entdecken, wie vielfältig und lebendig Theater sein kann.

Die Zukunft ruft – und wir sind bereit!

Save the Date!
Die Premiere unserer Sommertheater-Produktion findet im Mai 2026 statt.
Aktuelle Infos dazu finden Sie unter Sommertheater ▶

Hinter den Kulissen

Aktuelles

Schauspiel

Herbstlabor 2025 zum Thema „Bindungen & Verbindungen“

Kreativ durch die Herbstferien: Schauspiel Dortmund lädt junge Menschen zum Mitmachen ein
Schauspiel

Fulminanter Start in die neue Spielzeit mit Georg Büchners „Leonce und Lena“

Ein satirisch-bilderstarker Theaterabend in der Inszenierung von Jana Vetten
Schauspiel

„Play Loud“, das Erfolgsstück des schauspielkollektiv18Plus, ist zurück im Studio

Ein Theaterstück wie ein Soundtrack voller Sehnsucht, Nähe und Aufbruch
Schauspiel

Erste Studio-Premiere der Saison: „Angst essen Seele auf“

Bühnenadaption des Fassbinder-Films eröffnet die Spielzeit 25|26 im Schauspiel
Alle News ansehen