Ihre

Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 1142.
3. Konzert Wiener Klassik: Flauto dolce

Produktion

3. Konzert Wiener Klassik: Flauto dolce

Samuel Barber Adagio for Strings Georg Friedrich Händel Blockflötenkonzert F-Dur HWV 369 & 293 Ralph Vaughan Williams Fantasie über ein Thema von Thomas Tallis Francesco Geminiani Concerto A-Dur für B

2. Konzert Wiener Klassik: Aus habsburgischen Landen

Produktion

2. Konzert Wiener Klassik: Aus habsburgischen Landen

Joseph Haydn Violoncellokonzert Nr. 1 C-Dur Sandor Veress Vier transsylvanische Tänze Antonín Dvořák Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70 Nicolas Altstaedt, einer der führenden Cellisten unserer Zeit, setzt i

1. Konzert Wiener Klassik: Klassischer Rundgang

Produktion

1. Konzert Wiener Klassik: Klassischer Rundgang

W.A. Mozart Eine kleine Nachtmusik G-Dur KV 525 Johann Christian Bach Violinkonzert C-Dur Joseph Haydn Sinfonie Nr. 45 fis-Moll „Abschiedssinfonie“ Die Geigerin Chouchane Siranossian, die das Dortmund

10. Philharmonisches Konzert: Rachmaninow total

Produktion

10. Philharmonisches Konzert: Rachmaninow total

1. Konzert Sergej Rachmaninow Klavierkonzert Nr. 1 fis-Moll op. 1 | Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 13 2. Konzert Sergej Rachmaninow Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18 | Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27 3. Konz

9. Philharmonisches Konzert: Geheimtipp

Produktion

9. Philharmonisches Konzert: Geheimtipp

Béla Bartók Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta Anton Bruckner Sinfonie Nr. 6 A-Dur Kann ein Geheimtipp ein Meilenstein sein? Die Werke dieses Konzerts beweisen es. Bela Bartók gehört

8. Philharmonisches Konzert: Entlang der Moldau

Produktion

8. Philharmonisches Konzert: Entlang der Moldau

Bedřich Smetana Mein Vaterland: Vyšehrad | Die Moldau | Šárka | Aus Böhmens Hain und Flur | Tábor | Blaník Der große Zyklus Mein Vaterland (Má vlast) von Bedřich Smetana ist in aller Welt beliebt, all

7. Philharmonisches Konzert: Lied der Nacht

Produktion

7. Philharmonisches Konzert: Lied der Nacht

Gustav Mahler Sinfonie Nr. 7 Das gibt es in keiner anderen Sinfonie: Zwei Binnensätze, die mit „Nachtmusik“ überschrieben sind. So wenig üblich diese Satzbezeichnungen in einer Sinfonie sind, so eigen

6. Philharmonisches Konzert: Sonnenaufgang

Produktion

6. Philharmonisches Konzert: Sonnenaufgang

Peter Tschaikowsky Violinkonzert D-Dur op. 35 Nikolai Rimski-Korsakow Scheherazade Lange Zeit lag das russische Musikleben in einer Art Dornröschenschlaf. Erst in den 1860er Jahren setzte der machtvol

5. Philharmonisches Konzert: Neue Dimensionen

Produktion

5. Philharmonisches Konzert: Neue Dimensionen

Unsuk Chin subito con forza Samuel Barber Violoncellokonzert a-Moll op. 22 Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 Eroica Das 19. Jahrhundert begann in der Musikgeschichte im Jahr 1803. In d

4. Philharmonisches Konzert: Am Abgrund

Produktion

4. Philharmonisches Konzert: Am Abgrund

Benjamin Britten Sinfonia da Requiem Dmitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 4 c-Moll op. 43 Auf tief beeindruckende Weise reflektieren die beiden Sinfonien des Programms eine Welt am Abgrund. Benjamin Br